Register der befürworteten Studien

Retrospektive Analyse des Outcomes von Single- vs. Double Layer Stents zur Behandlung von Carotisstenosen Single vs. double layer stents for treatment for carotid artery stenting - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1293/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Clemens Reiter

Das Elektrokardiogramm von Patienten, die sich einer transkutanen Aortenklappenimplantation unterziehen - eine retrospektive Studie The electrocardiogram in transcatheter aortic valve implantation patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz / Klinische Abteilung für Kardiologie
  • EK-Nr: 1335/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Daniel Scherr PhD

Dünndarm und sein Mikrobiom mit Schwerpunkt auf Bakterien und Archaeen - Eine Pilotstudie an Autopsieproben Die "SIMBA-II" Studie Small intestine and its microbiome with emphasis on bacteria and archaea – A pilot study on autopsy samples The “SIMBA-II” Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz/ D&F Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
  • EK-Nr: 1275/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Graz: Diagnostic and Research Institute of Hygiene, Microbiology and Environmental Medicine

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger

Ein retrospektiver Vergleich quantitativer Parameter des linken Ventrikels mittels Echokardiographie und Magnetresonanztomographie A retrospective comparison of quantitative parameters of the left ventricle using echocardiography and magnetic resonance imaging


  • Sponsor: Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Masterarbeit: Frau Kim Menedetter BSc.
  • EK-Nr: 1274/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Allgemeine Radiologische Diagnostik und Medizinische Klinik für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.uni Johannes Schmid

Perioperative Blutdruckevaluierung im Rahmen oralchirurgischer Eingriffe-retrospektive Studie Perioperative blood pressure evaluation in the context of oral surgery-retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Abteilung für Orale Chirurgie und Kieferorthopädie
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Hans Kaser
  • EK-Nr: 1334/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 09.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDR. Barbara Kirnbauer

Untersuchung der muskulären Durchblutung und Sauerstoffsättigung in PatientInnen mit peripherer arterieller Verschlusserkrankung vor und nach einer Gefäßaufdehnung der Becken/Beinarterien Evaluation of perfusion and oxygenation in muscle of patients with PAD undergoing LER


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1265/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz Klinische Abteilung für Angiologie Auenbruggerplatz 15 8036 Graz Austria

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Marianne Brodmann

Wirkung von Phototherapie auf den Juckreiz bei Patienten mit chronisch entzündlichen Hauterkrankungen Effect of phototherapy on pruritus in patients with chronic inflammatory skin diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Dr. med. univ. Margareta Johanna Riegler
  • EK-Nr: 1201/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: LKH Universitätsklinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Franz Josef Legat

LANGFRISTIGE ERFASSUNG VON REAL-WORLD-DATEN ZUR GEWINNUNG VON KLINISCHEN ERKENNTNISSEN ÜBER FARICIMAB (STUDIE FAREAL) REAL-WORLD, LONG-TERM DATA COLLECTION TO GAIN CLINICAL INSIGHTS INTO FARICIMAB (FAREAL STUDY)


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • EK-Nr: 1276/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz - Universitäts-Augenklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Martin Weger

Vergleichende Analyse der Wirksamkeit von vier Druckinfusionsgeräten bei der Erwärmung kalter Flüssigkeiten bei hohen Flussraten: Eine In-vitro-Studie Comparative Analysis of the Efficacy of Four Pressure Infusion Devices in Warming Cold Fluids at High Flow Rates: An In Vitro Study


  • Sponsor: MUG
  • Diplomarbeit: Herr Dr.med.univ. Michael Eichinger MSc DESAIC
  • EK-Nr: 1140/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Eichinger MSc DESAIC

Bewertung der Benutzerfreundlichkeit und Pharmaökonomie für das MicroTech Insulin Pumpen System Evaluation of the Usability and Pharmaeconomy of the MicroTech Insulin Pump System


  • Sponsor: MicroTech Medical (Hangzhou) Co., Ltd.
  • EK-Nr: 1333/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof Julia Mader

Praxismuster und Behandlungsergebnisse von personalisierten Krebstherapien - Eine retrospektive Kohortenstudie des Molekularen Tumorboards der Medizinischen Universität Graz Practice patterns and treatment outcomes of personalized cancer therapies – A single-center retrospective cohort study of the Molecular Tumor Board of the Medical University of Graz


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1315/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Philipp Jost

Evaluierung der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von SiMed: Prototypentestung – eine Pilotstudie Evaluation of the Safety and Usability of SiMed: Prototype Testing – A Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1104/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Sendlhofer -

Systematische Evaluation des Atemweges und Vorhersage des schwierigen Atemweges für das Atemwegsmanagement anhand von Ultraschallbildern: eine prospektive Analyse -PODA-P Systematic Evaluation of the Airway and Prediction of the Difficult Airway for Airway Management: a Prospective Analysis - PODA-P


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1307/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Paul Schadler

Erfahrungen von Patient*innen des Molekularen Tumorboards an der Medizinischen Universität Graz: Eine Pilotstudie zur Erhebung der Patient*innenperspektive Experience of patients discussed at the Molecular Tumor Board at the Medical University of Graz: A pilot study to collect patient perspectives


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Onkologie
  • EK-Nr: 1316/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUG, UKIM, Kl. Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Philipp Jost

Bildgesteuerte fokale Dosiseskalation bei Patienten mit primärem Prostatakarzinom, die mit primärer externer hypofraktionierter stereotaktischer Strahlentherapie behandelt werden (HypoFocal-SBRT) - eine prospektive, multizentrische, randomisierte Phase-III-Studie Image-guided focal dose escalation in patients with primary prostate cancer treated with primary external beam hypofractionated stereotactic radiation therapy (HypoFocal-SBRT) – a prospective, multicenter, randomized phase III study


  • Sponsor: Universitätsklinikum Freiburg-UKF
  • EK-Nr: 1311/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Thomas Brunner Dr. med.

Korrelation von sekundären Menisci- und Knorpelschäden bei pädiatrischen Patienten mit dem Zeitpunkt der operativen Versorgung eines vorderen Kreubandriss und einem speziellen Fokus auf prä- und postoperative Rehabilitation Correlation of secondary meniscal and articular cartilage lesions in pediatric patients with timing of surgical repair of anterior cruciate ligament ruptures and a special focus on pre- and postoperative rehabilitation


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1220/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 20.01.2025

Prüfzentrum: Kinder- und Jugendchirurgie, LKH Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Singer

Antibiotische Prophylaxe und Risiko postoperativer Harnwegsinfektionen nach Zystoskopie bei pädiatrischen Patienten. Antibiotic Prophylaxis and risk of post-operative Urinary tract Infections after cystoscopy in pediatric population.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1287/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau FÄ Univ. Ass. Dr. Vanessa Wolfschluckner

"Ein internationales multizentrisches Register, das Daten über Patienten sammelt, die mit SBRT für HCC behandelt werden (HepReg)" An international multicentre register, which collects SBRT for HCC data (HepReg)


  • Sponsor: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsklinikum Düsseldorf
  • EK-Nr: 1059/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Strahlentherapie-Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Brunner

Immuntherapie-assoziierte Nebenwirkungen bei der Behandlung von gynäkologischen Malignomen - eine retrospektive Analyse Immune related Adverse Events in the treatment of gynecological malignancies - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Anna Lohfeyer
  • EK-Nr: 1326/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerda Trutnovsky

Der Einfluss von Schlafqualität auf Depression, Angst und Somatisierung und suizidalem Verhalten The relationship between sleep quality and mood pathology in psychiatric treatment.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Dissertation: Frau Corinna Slanitz BSc MSc
  • EK-Nr: 1288/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Dr Human-Friedrich Unterrainer

Der Zusammenhang von Diabetes Mellitus Typ 1 und Osteoporose - eine retrospektive Studie The Association of Diabetes Mellitus Type 1 and Osteoporosis - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Amy Grassl
  • EK-Nr: 1329/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Julia Mader

Postoperative Infektionsraten nach knöcherner Allograftversorgung: Eine retrospektive Analyse Postoperative infection rates after osseous allograft treatment: A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1205/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 21.01.2025
… und ein weiteres Prüfzentrum

Retrospektive Auswertung von Silvester-Feuerwerksverletzungen im ländlichen Raum: Ein Vergleich der Zeiträume vor, während und nach der Covid-19-Pandemie Retrospective Analysis of New Year's Eve Firework.Related Injuries in Rural Areas: A Comparison of the Periods Before, During, and After the Covid-19 Pandemic


  • Sponsor: Med.Uni Graz
  • Diplomarbeit: Herr Dr.med.univ. Wilfried Glatz
  • EK-Nr: 1255/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: LKH Hochsteiermark Augenklinik Bruck an der Mur

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Wilfried Glatz

Prävalenz von undiagnostiziertem Typ 2 Diabetes und Prädiabetes in Österreich - eine retrospektive Analyse der österreichischen Gesundheits-Check-Daten prevalence of undiagnosed type 2 diabetes and prediabetes in Austria - a retraospective analysis of the Austrian health check-up data


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Universitätsklinikum für Innere Medizin
  • EK-Nr: 1370/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Forschungseinheit für interdisziplinäre metabolische Medizin - Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Harald Sourij

Variabilität des Abgangs- und Verlaufsmusters der A. suprascapularis und der A. transversa colli Variability of the pattern of origin and course of the suprascapular artery and the transverse cervical artery


  • Sponsor: Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie
  • Diplomarbeit: Herr Harald Edlinger
  • EK-Nr: 1347/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.DDr. Bettina Pretterklieber Bakk.rer.nat

Validierung des Leiden perioperative Patientenzufriedenheitsscore für die deutsche Sprache Validation of the German version of the Leiden Perioperative Patient Satisfaction Questionnaire


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Sebastian Labenbacher
  • EK-Nr: 1230/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: LKH Universitätsklinikum Graz Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Sebastian Labenbacher

Retrospektiver Auswertung der Operationsergebnisse nach Implantation des bewegungserhaltenden Apifix Implantat-System bei Skoliose und Vergleich mit anderen Verfahren Retrospective evaluation of the surgical outcome after implantation of the motion preserving Apifix implant system in scoliosis and comparison with other methods


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1336/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatolgoie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Peter Ferlic PhD

… und 2 weitere Prüfzentren

MORPHOMOLEKULARE CHARAKTERISIERUNG DER NEOPLASIEN DER HAUT - RETROSPEKTIVE STUDIE MORPHOMOLECULAR CHARACTERISATION OF SKIN NEOPLASMS – RETROSPECTIVE STUDY


  • Sponsor: Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1364/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Kristijan Skok

Neonatale Hämatologie: Untersuchung immunologischer Aspekte und Zytopenien – eine retrospektive Analyse von Daten der Ambulanz für Kinderhämatologie und Onkologie an der Medizinischen Universität Graz. Neonatal Haematology: Exploring Immunological Aspects and Cytopenias – a retrospective analysis of data obtained at the outpatient clinic for paediatric haematology-oncology the Medical University of Graz


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau DDr. Christina Helene Wolfsberger
  • EK-Nr: 1394/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Christina Helene Wolfsberger

Überlebensstudie zur Wirksamkeit der intranasalen Kühlung bei präklinischer Wiederbelebung II - PRINCESS II Prehospital Resuscitation Intranasal Cooling Effectiveness Survival Study II - PRINCESS II


  • Sponsor: Department of Cardiology, Kardiolinska Institute, Department of Clinical Science and Education
  • EK-Nr: 1348/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Dirk von Lewinski

Evaluation der Spezialambulanz Ernährung und Psyche: eine Pilotstudie Evaluation of the Specialized Clinic for Nutrition and Mental Health: A Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau DDr. Sabrina Leal Garcia
  • EK-Nr: 1300/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinsche Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr Sabrina Leal Garcia

Wirbelsäulenregister – Spine Tango Spine registry – Spine Tango


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1303/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz - Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med.univ. Peter Ferlic PhD

Obturationstechniken im Vergleich: Ergebnisse und Selbstevaluierung unter Zahnmedizinstudierenden Obturation techniques in comparison – Results and self-evaluation among dental students


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
  • Diplomarbeit: Herr Huba Csanád Herczeg
  • EK-Nr: 1393/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz. Dr.med.dent. Lumnije Kqiku-Biblekaj

Retrospektive Survivalanalyse bei Magenkarzinomen anhand einer aussagekräftigen Kohorte im Universitätsklinikum Graz Retrospective survival analysis of gastric carcinomas based on a significant cohort at the University Hospital Graz


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz - LKH Universitätsklinikum Graz (AVT)
  • Diplomarbeit: Herr Prof. Dr. med. Hans-Michael Hau
  • EK-Nr: 1396/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz - LKH Universitätsklinikum Graz (AVT)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Hans-Michael Hau

Implementierung des Werkzeugkoffers mit nicht-medikamentösen Maßnahmen in einem Pflegeheim Implementation of the pain management toolbox in a nursing home


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1371/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Institut für Pflegewissenschaft, Meduni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in Manuela Hödl MSc, BSC

Dosimetrisch-klinische Analyse der Stereotaktischen Radiotherapie (SBRT) beim duktalen Pankreasadenokarzinom (PDAC) Dosimetric-clinical analysis of stereotactic radiotherapy (SBRT) in pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Mathias Thurner
  • EK-Nr: 1343/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Thomas B. Brunner

Operativer Erfolg von MINIject® – Ein suprachoroidales minimal-invasives Glaukomimplantat - Eine retrospektive Datenauswertung Surgical Success of MINIject® - A Suprachoroidal Minimally Invasive Glaucoma Implant - A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Univresität Graz, vertreten durch Res.Prof. Dr. Lindner, MBA
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Alicia Elena Paula Gröschel
  • EK-Nr: 1385/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Universitäts-Augenklinik Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Res.Prof. Dr. Ewald Lindner MBA

Pilotstudie zur Bewertung der Eignung der Sammlung der Duodenalflüssigkeit mit SIMBA-Kapseln Pilot study to evaluate the feasibility of collecting duodenal fluid with SIMBA capsules


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1266/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Vanessa Stadlbauer-Köllner

Endoskopische Surveillance bei klassischer und attentuierter familiärer adenomatöser Polyposis (FAP/aFAP) Endoscopic surveillance in classic and attenuated familial adenomatous polyposis (FAP/aFAP)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
  • Diplomarbeit: Frau OÄ DDr. Franziska Baumann-Durchschein
  • EK-Nr: 1372/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ DDr. Franziska Baumann-Durchschein

Retrospektive Evaluierung der Zuweisungsdiagnose "Kleinwuchs" an der Ambulanz für Endokrinologie und Diabetologie der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz Retrospective Evaluation of the Referral Diagnosis "Short Stature" at the Clinic for Pediatric Endocrinology and Diabetology at the University Hospital for Pediatrics and Adolescent Medicine Graz.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Beck
  • EK-Nr: 1009/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinikum für Kinder- und Jugendheilkunde, Ambulanz für Endokrinologie und Diabetologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Hildegard Jasser-Nitsche

Katheterablation bei Vorhofflimmern versus Ablation des atrioventrikulären Knotens mit CondUction System-Stimulation bei persistierendem Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz (ABACUS) Catheter ABlation of Atrial fibrillation versus atrioventricular nodal ablation with CondUction System pacing in persistent atrial fibrillation and heart failure (ABACUS)


  • Sponsor: University Hospital of Geneva
  • EK-Nr: 1106/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz/LKH Univ. Klinikum Graz, Innere Medizin, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Daniel Scherr

… und ein weiteres Prüfzentrum

Früher Hautkontakt zwischen Müttern und Frühgeborenen - Pilotstudie Immediate Skin-to-skin care for preterm infants after birth - pilot study


  • Sponsor: Klinische Abteilung Neonatologie/ Kinder und - Jugendheilkunde/ Medizinische Universität Graz
  • Masterarbeit: Frau PD DDr. Nariae Baik-Schneditz
  • EK-Nr: 1309/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 30.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Nariae Baik-Schneditz

Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei Neisseria gonorrhoeae seit 2006 bei PatientInnen der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Graz, eine retrospektive Datenanalyse Development of antibiotic resistance in Neisseria gonorrhoeae since 2006 in patients of the departement for dermatology and venereology Medical University of Graz, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Margareta Riegler Dr. med. univ.
  • EK-Nr: 1410/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: LKH Universitätsklinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.OÄ Priv.-Doz. Dr.med.univ Birgit Sadoghi

Entwicklung und Testung von multi-respiratorischen Analyseverfahren Development and Testing of multi-respiratory Analytical Procedures


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1402/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Kurt Zatloukal

Modus und Merkmale der Arrhythmieauslösung bei Patienten mit Brugada-Syndrom. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS) Mode and Characteristics of Arrhythmia Initiation in Patients with Brugada Syndrome. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS)


  • Sponsor: Shamir Medical Center (Assaf Harofeh)
  • EK-Nr: 1339/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Daniel Scherr

Osteomyelitis der Kiefer – Eine ambispektive Fallstudie Osteomyelitis of the jaws - An Ambispective Case study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Barbara Kirnbauer
  • EK-Nr: 1384/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 04.02.2025

Prüfzentrum: Meduni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Barbara Kirnbauer

Charakteristik von Rehabilitand*innen in Rehabilitationszentren der Pensionsversicherungsanstalt (PV) Österreich aus 2021 und 2022: Eine retrospektive Kohortenanalyse. Characteristics of Rehabilitation Patients in Rehabilitation Centers of the Austrian Pension Insurance (PV) from 2021 and 2022: A Retrospective Cohort Analysis


  • Sponsor: Pensionsversicherungsanstalt (PV)
  • EK-Nr: 1381/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 04.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. med. univ. Regina Roller-Wirnsberger MME

Retrospektive Studie zur Algorithmenentwicklung zur Erkennung von Veränderungen bei Darmkrebsverdachtsfällen in der Digitalen Pathologie Retrospective Study on Algorithm Development for Detecting Changes in Suspected Colorectal Cancer Cases in Digital Pathology


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie
  • EK-Nr: 1328/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 04.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dipl.Ing., Ing. Markus Plass BSc.

Tele Triage Gefäßambulanz Kinderchirurgie Graz Tele-Triage Vascular Outpatient Clinic Pediatric Surgery Graz


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz/ Univ.Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie
  • EK-Nr: 1317/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 04.02.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Auenbruggerplatz 34, 8036 Graz /Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA PD Dr. Paolo Gasparella

Bewertung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Modellen mit künstlicher Intelligenz im Kontext der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Evaluation of the accuracy and reliability of artificial intelligence models in the context of oral and maxillofacial surgery.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1392/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 04.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Klinische Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDDr. Michael Schwaiger MSc.

Bewertung eines prädiktiven Glukosesensors zur Verringerung nächtlicher Hypoglykämien und zur Verbesserung der Schlafqualität bei Personen mit insulinbehandeltem Diabetes Evaluation of a Predictive Glucose Sensor for Reducing Nocturnal Hypoglycemia and Improving Sleep Quality in Individuals with Insulin-Treated Diabetes


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz / Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
  • EK-Nr: 1284/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Julia Mader

Progressionsbeurteilung neuroendokriner Tumore – Ein prospektives multizentrisches Register Progression of neuroendocrine tumors - a prospective multicentric register


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1397/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA DDr. Florian Rainer

Wie beeinflussen die anatomischen Variationen congenitaler Malformationen von thorakalen Organen die chirurgische Therapie von Patient*innen mit congenitaler Tracheo-Bronchial Stenose? - Eine retrospektive Studie von 11 Patient*innen How does the vast variety of congenital malformations of thoracal organs influence the surgical treatment of patients with congenital tracheobronchial stenosis? - A retrospective study of 11 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med.univ. Barbara Mittl
  • EK-Nr: 1313/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Singer

Subjektive Beurteilung der Passgenauigkeit von verschraubten Implantat-getragenen Brücken. Subjective assessment of the fit of a partial screw-retained implant-supported prosthesis.


  • Sponsor: Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit, Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau Mag. Ingrida Mischitz
  • EK-Nr: 1380/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Ingrida Mischitz

Sicherheit und Wirksamkeit automatischer Insulinverabreichungssysteme und sensorgestützter Pumpen bei Verkehrsflügen - eine prospektive Beobachtungsstudie Safety and efficacy of automated insulin delivery systems and sensor-augmented pumps during commercial airplane flights – a prospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für En
  • EK-Nr: 1332/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: NA

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Julia Mader

Pilotstudie zur Bewertung der Eignung der Gefriertrocknung von Serum- und Plasmaproben als nachhaltige Lagermethode Exploration of the possibility to freeze dry serum/plasma samples for more sustainable storage - Pilot Study


  • Sponsor: CBmed GmbH
  • EK-Nr: 1403/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Vanessa Stadlbauer-Köllner

Management von Patienten mit subkutanen und intramuskulären Gefäßfehlbildungen: gibt es einen optimalen Behandlungsalgorithmus Management of patients with subcutaneous and intramuscular vascular malformations: Is there an optimal treatment-algorithm? A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau Dr.med.univ. Vilma Semini
  • EK-Nr: 1143/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie, Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Stephan Spendel

Fallbericht: Bio-psycho-soziale Veränderungen eines Bodybuilders während der Wettkampfvorbereitung. Retrospektive Analyse sportmedizinischer Daten. Case Report: Bio-psycho-social Changes in a Bodybuilder During Competition Preparation – A Retrospective Analysis of Sports Medicine Data.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau PD MMag. Dr. Sonja Lackner
  • EK-Nr: 1382/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz. MMag. Dr. Sonja Lackner

Versorgungssituation von Patient*innen mit (neurogenen) Blasenfunktionsstörungen in Österreich Care situation of patients with (neurogenic) bladder dysfunction in Austria


  • Sponsor: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1405/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr. med. Marianne Leitsmann

Retrospektive Untersuchung von Mikrochimärismus in Plazenten diagnostiziert mit Villitis unbekannter Herkunft (VUE) Retrospective Analysis of Microchimerism in Placental Samples Diagnosed with Villitis of Unknown Etiology (VUE)


  • Sponsor: Meduni Graz
  • EK-Nr: 1375/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 21.02.2025

Prüfzentrum: Lehrstuhl f. Zellbiologie, Histologie & Embryologie, Gottfried Schatz Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Ass. PD DI Dr. Thomas Kroneis

Register zur Erfassung von Daten und Biobank von Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphoblastischer Leukämie in Österreich (ALL-BFM-Register) Registry to collect data and biobank of children and adolescents with acute lymphoblastic leukemia in Austria (ALL-BFM Registry)


  • Sponsor: UKSH Kiel
  • EK-Nr: 1377/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA. Dr. Thomas Perwein

EpcoReal: Eine länderübergreifende, prospektive Beobachtungsstudie zu Epcoritamab bei NHL mit zwei Patientenkohorten (3L+ [D]LBCL und 3L+ FL) EpcoReal: A multi-country, prospective observational study of epcoritamab in NHL comprising two patient cohorts (3L+ [D]LBCL and 3L+ FL)


  • Sponsor: AbbVie GmbH
  • EK-Nr: 1322/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: LKH Hochsteiermark - Leoben, Departmen for Internal Medicine, Hematology and Internal Oncology

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Thamer Sliwa

Prüfzentrum: Barmherzigen Brüder Graz, Abteilung für Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. Daniel Maria Mayer

AGMT Register für metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC) in der dritten Linie und später AGMT Metastatic Colorectal Cancer Registry (mCRC) Third Line and Beyond


  • Sponsor: AGMT Gemeinnützige GmbH
  • EK-Nr: 1318/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Phillip Jost

Prüfzentrum: LKH Hochsteiermark Leoben Abteilung für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Thamer Sliwa

Dynamische Trends von SARS-CoV-2 Infektionen in Kindern und Jugendlichen Dynamic Trends in SARS-CoV-2 Infections in Children and Adolescents


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Nina Pansy
  • EK-Nr: 1416/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Dr. Volker Strenger

Charakterisierung pädiatrischer Hirntumore der Subklassen pedHGG_MYCN und pedHGG_A/B - eine retrospektive Datenanalyse Characterization of gliomas of the pedHGG_MYCN and pedHGG_A/B subclasses – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1003/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Uniersität Graz, Kinderklinik Graz, Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Gunther Nussbaumer

Entschlüsselung intraossärer kartilaginärer Tumoren: Detaillierte Einsicht in onkologische Ergebnisse und Behandlungsindikatoren. Eine retrospektive, multizentrische Studie. Deciphering Intraosseous cartilaginous tumours: Comprehensive insights into oncological outcomes and treatment indicators. A retrospective, multicenter study.


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1006/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.Dr. Maria Anna Smolle

Innervation des M. pectineus – extra- und intramuskulärer Verlauf der Nerven Innervation of the pectineus muscle - extra- and intramuscular course


  • Sponsor: Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie
  • EK-Nr: 1417/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Bettina Pretterklieber Bakk.rer.nat.

Sekundäre hochgradig maligne Gliome nach maligner Transformation eines niedriggradig malignen Glioms im Kindes- und Jugendalter: Klinische, epidemiologische und molekulare Charakteristika- eine retrospektive Studie Secondary High-grade Glioma after Malignant Transformation of Pediatric Low-grade Glioma: Clinical, Epidemiologic and Molecular Characteristics- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Thomas Perwein
  • EK-Nr: 1369/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Martin Benesch

Galectin-3-zielgerichtete antifungale Prophylaxe bei Influenza-Patienten auf der Intensivstation (GALActIC) Galectin-3 targeted antifungal prophylaxis in ICU influenza


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1389/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Infektiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Dr Martin Hönigl

Prüfzentrum: LKH Graz II, Standort West

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Tina Muhr

Prüfzentrum: LKH Oststeiermark, Standort Fürstenfeld

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim.Univ.Doz.Dr Peter Krippl

Prüfzentrum: LKH Oststeiermark, Standort Feldbach

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.Doz. Dr. Norbert Watzinger MBA

Prüfzentrum: LKH Oststeiermark, Standort Hartberg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Robert Hoyer

Die Auswirkung von Typ 2 Diabetes mellitus auf das Therapieansprechen bei Lungenkrebspatienten, welche mit Checkpoint Inhibitoren behandelt werden DIABetes and it’s effect on Outcome in Lung cancer patients treated with Immune Checkpoint inhibitors - “The Diabolic Trial”


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau Angelika Terbuch
  • EK-Nr: 1029/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz; Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Angelika Terbuch

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Nikolaus John

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Abteilung für Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Harald Sourij

Freeze for Future: Die Perspektive der Fachärztinen und Fachärzte in Österreich zur elektiven Kryokonservierung der Eizellen („social freezing“) Freeze for Future: The Perspective of Specialists in Austria on Elective Oocyte Cryopreservation ("Social Freezing")


  • Sponsor: Frauenklinik, Universitätsklinik Graz
  • EK-Nr: 1285/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: Frauenklinik, Universitätsklinik Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Neli Hofer MSc

Lernkurve in der Transforaminale Lumbale Interkorporelle Fusion (TLIF) unter Anwendung des M.U.S.T Schraubensystems Learning curve in transforaminal lumbar interbody fusion (TLIF) using the M.U.S.T screw system


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1331/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatolgoie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Peter Ferlic PhD

Die Ameise im Tympanon - ein Fallbericht An ant in the tympanic cavity - a case report


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1107/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr.Dr. Alexandros Andrianakis

STREAM-I: Bewertung der präoperativen klinischen und translationalen Auswahlkriterien für die zytoreduktive Chirurgie bei Endometriumkrebs - Eine retrospektive multizentrische Studie mit einem begleitenden translationalen Projekt - Management der chirurgische Behandlung bei fortgeschrittenem und rezidivierendem Endometriumkarzinom STREAM-I: Evaluation of preoperative clinical and translation selection criteria for cytoreductive surgery in endometrial cancer - A retrospective multicenter trial with an accompanying translational project - Surgical Treatment in Advanced and Recurrent Endometrial CAncer Management


  • Sponsor: AGO Research GmbH
  • EK-Nr: 1399/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: MUG - Univ.-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Abteilung für Gynäkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr Gerda Trutnovsky

Teilen Sie Ihre erfolgreiche Delirerfahrung mit uns! Share Your Delirium Success Story with Us!


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1365/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD. Mag. Dr. Magdalena Hoffmann MSc, MBA

Diagnostischer Prüfplan über die Anwendung des VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assays in der Sutro Biopharma-Studie STRO-002-GM3 Diagnostic Protocol for Use of VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assay in Sutro Biopharma Study STRO-002-GM3


  • Sponsor: Sutro Biopharma, Inc.
  • EK-Nr: 1415/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 04.03.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Gynäkologie, Auenbruggerplatz 14, 8036 Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Vassiliki Kolovetsiou-Kreiner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Allograft-Knochenschrauben (Shark Screw®) bei Lapidus- Arthrodese in der operativen Korrektur des Hallux valgus: eine Machbarkeitsstudie Allograft Bone Screws (Shark Screw®) in Lapidus Arthrodesis for Surgical Correction of Hallux Valgus: A Feasibility Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau Dr.med.univ. Konstanze Katharina Hütter
  • EK-Nr: 1408/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 04.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Dr. Patrick Holweg

Safeguarding the Brain of our smallest Children SafeBoosC-IIIv Safeguarding the Brain of our smallest Children SafeBoosC-IIIv


  • Sponsor: Copenhagen Trial Unit, Centre for Clinical Intervention Research
  • EK-Nr: 1312/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 07.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Nariae Baik-Schneditz

Etablierung von Kurzzeit-Organ-, Organoid- und primären Adipozytenkulturen zur Erforschung der Leber-Fett-Achse Establishment of short-term organ, organoid and primary adipocyte cultures to investigate the liver-adipose axis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1368/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 07.03.2025

Prüfzentrum: AG Wagner/ Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie / Universitätsklinikum für Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Lena Vosko

Morphologie und Mechanismen von Pro- und Regression des Leberschadens bei kompensierter und dekompensierter Alkohol-assoziierter Lebererkrankung Morphology and mechanisms of pro- and regression of liver injury in compensated and decompensated alcohol-related liver disease (ALD)


  • Sponsor: Med-Uni Graz
  • EK-Nr: 1283/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Univ.Klinik für Innere Medizin, Med-Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Rudolf Stauber

Präoperative Evaluierung des iliakalen Verkalkungsgrades vor Nierentransplantationen - eine retrospektive Datenanalyse Preoperative evaluation of the degree of iliac calcification before kidney transplantation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MUG
  • Diplomarbeit: Frau Priv.-Doz. Dr.med.univ. Judith Kahn MBA
  • EK-Nr: 1075/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie - Klinische Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Judith Kahn MBA

Effekt von Griffonia simplicifolia auf Schmerzintensität, zentrale und periphere Sensibilisierung, Schmerz- und Stimmungsmodulation bei gesunden Proband:innen - eine randomisierte, doppelblinde, placebo-konrollierte, cross-over Studie The effect of Griffonia simplicifolia on pain intensity, central and peripheral sensitization, pain- and mood-modulation in healthy volunteers - A randomized, double-blinded, placebo-controlled, cross-over study


  • Sponsor: MedUni Graz
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Anselm Johannes Schlemmer
  • EK-Nr: 1308/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. OA PD DDr. Helmar Bornemann-Cimenti MBA MSc

Europäisches Register für minimalinvasive Pankreaschirurgie (E-MIPS) Minimally invasive pancreatic surgery: a prospective multicenter registry (E-MIPS)


  • Sponsor: European Consortium on Minimally Invasive Pancreatic Surgery (E-MIPS)
  • EK-Nr: 1366/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: LKH Univ.Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Antonia Alina Geisler

Einfluss von Immobilisation und Dehnung auf die morphologischen und mechanischen Eigenschaften des Musculus Gastrocnemius Medialis und der Achillessehne bei Kindern mit Idiopatischem Zehenspitzengang Influence of immobilisation and stretching on morphological and mechanical properties of the Gastrocnemius Medialis and Achilles Tendon in Children with Idiopathic Toe Walking


  • Sponsor: Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, Universität Graz
  • EK-Nr: 1391/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Klinische Abteilung für Kinderorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. PhD Martin Svehlik

Retrospektiv, deskriptive Studie zum Vorgehen bei ER low Her2 negativem Mammakarzinom Retrospective, descriptive study of the approach to ER low Her2 negative breast cancer


  • Sponsor: MUG
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Elisa Sieghartsleitner MSc
  • EK-Nr: 1358/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Elisa Sieghartsleitner MSc

Qualitätsverbesserungsprojekt: Automatisiertes Reanimationsfeedback des Notarzteinsatzfahrzeugs Universitätsklinikum Graz Quality improvement project: Automated Resuscitation Feedback for the Physician Response Unit of the Medical University of Graz


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1145/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Eichinger MSc DESAIC

Retrospektive Studie: JAK-Inhibitoren bei Colitis ulcerosa: Wirksamkeit und Sicherheit eines Substanzwechsels innerhalb der Medikamentenklasse Retrospective Study: Sequencing JAK-inhibitors in ulcerative colitis: effectiveness and safety of switching within treatment class


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1144/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 11.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv. Doz. Dr.Dr. Andreas Blesl

Kurz- und Langzeitergebnisse nach operativer Versorgung von Fingeramputationen Short- and Long-Term Outcomes Following Surgical Treatment of Finger Amputations


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Bliem
  • EK-Nr: 1373/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz MSc

Automatische Phasendetektion in der Neurochirurgie - APD-Neuro Automatic Phase Detection Neurosurgery - APD-Neuro


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1362/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: LKH Graz bzw. Medizinische Universität Graz, Univ. Klink für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Univ.-Doz.Dr. Stefan Wolfsberger

Pankreasregister Österreich Pancreas Register Austria


  • Sponsor: ABCSG
  • EK-Nr: 1398/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der medizinischen Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Robert Karitnig

… und 7 weitere Prüfzentren

Analyse der Venetoclax Verabreichung während nicht-intensiver Therapie der akuten myeloischen Leukämie: eine retrospektive Studie Evaluation of Venetoclax administration during non-intensive acute myeloid leukemia therapy: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1337/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Hämatologie, Med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Armin Zebisch

… und 7 weitere Prüfzentren

Sampinella: Multizentrische, retrospektive- deskriptive Analyse der No specific molcular pattern Subgruppe des Endometriumkarzinom Sampinella: Multicentre, retrospective-descriptive analysis of the no specific molecular pattern subgroup of endometrial cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Elisa Sieghartsleitner MSc
  • EK-Nr: 1359/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Elisa Sieghartsleitner MSc

Fallbericht: Molekulare Diagnostik von auffälligen ABO Subgruppen Casereport: Molecular diagnostics of aberrant ABO subtypes


  • Sponsor: Univ.Klinik f. Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, LKH Graz, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1390/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Wagner

SPARTAN-Mitral: Styrian Program for Advanced Research in sTructurAl hybrid iNterventions - Mitral SPARTAN-Mitral


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz (Abteilung für Herzchirurgie)
  • EK-Nr: 1341/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Dr. Markus Mach

Neonatalen konjugierten Hyperbilirubinämie - retrospektive Studie zur Erfassung der Assoziation von erhöhtem direktem Bilirubin bei Neugeboren mit dem Outcome einer Lebererkrankung und Ermittlung eines möglichen Grenzwertes Neonatal Conjugated Hyperbilirubinemia - Retrospective Study to Assess the Association of Elevated Direct Bilirubin in Newborns with Liver Disease Outcomes and Determination of a Possible Threshold Value


  • Sponsor: med. Uni Graz
  • Diplomarbeit: Herr Dr Daniel Pfurtscheller BA
  • EK-Nr: 1002/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv Doz. Dr.Dr Benno Kohlmaier

Postoperative Covid-19-Impfungen und deren Einfluss auf das Outcome bei soliden Tumoren des oberen Gastrointestinaltraktes bei operativ-kurativen Behandlungsansatz - Eine multizentrische retrospektive Datenanalyse Postoperative Covid-19 vaccinations and their impact on outcome in solid tumors of the upper gastrointestinal tract with a surgical-curative treatment approach - A multicenter retrospective data analysis


  • Sponsor: Universitätsklink für Chirurgie - Paracelcus Medizinische Privatuniversität Salzburg
  • EK-Nr: 1379/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Mediznische Universität Graz - AVT

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hans Michael Hau

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz - Thorax- und hyperbare Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Jörg Lindenmann

Verbesserung der Prostatakarzinom-Diagnostik: Eine retrospektive Datenanalyse von PI-RADS 4 Läsionen in der peripheren Prostata Zone unter Verwendung visueller Merkmale und Radiomics Enhancing Prostate Cancer Diagnosis: A Retrospective Analysis of PI-RADS 4 Lesions in the Peripheral Zone Using Visual Features and Radiomics


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Dr. Maximilian Pohl B.Sc.
  • EK-Nr: 1295/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Maximilian Pohl B.Sc.

Der Heidelberg Prognostic Pancreatic Cancer Score: Ein präoperativer Prognosescore zur Vorhersage des postoperativen Überlebens und des Rezidivmusters bei potenziell resektablem Bauchspeicheldrüsenkrebs – eine multizentrische prospektive Validierungsstudie The Heidelberg Prognostic Pancreatic Cancer Score: A Preoperative Prognostic Score to Predict Postoperative Survival and Patterns of Recurrence in Potentially Resectable Pancreatic Cancer -A Multicenter Prospective Validation Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1269/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Allgemein- Viszeral- und Transplantationschirurgie Graz, Univ. Klinikum Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Robert Karitnig

ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvante Behandlungsoptimierung gesteuert durch ctDNA und endokrine Response): eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, offene multizentrische Phase II Studie, die neoadjuvante endokrine Therapie, im Vergleich zu Chemotherapie, in HR-positiven, HER2-negativen, ctDNA-negativen und endokrin sensitiven PatientInnen mit frühem und lokal fortgeschrittenem Brustkrebs untersucht ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvant TrEatment Optimization driven by ctDNA and endOcrine Responsiveness): A prospective, randomized, controlled, open-label multicenter phase II study investigating neoadjuvant endocrine therapy versus chemotherapy in HR-positive, HER2-negative, ctDNA-negative and endocrine responsive early and locally advanced breast cancer


  • Sponsor: ABCSG
  • EK-Nr: 1005/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 16.03.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUG - Univ. Frauenklinik Graz, Gyn. Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vassiliki Kolovetsiou-Kreiner

Prüfzentrum: MUG - LKH Graz Klin. Abt. f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler

… und 6 weitere Prüfzentren

GluCINDa – Softwarevalidierung mit synthetischen und realen Daten. GluCINDa – Software validation with synthetic and real-world data.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau Petra Baumann
  • EK-Nr: 1330/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 16.03.2025

Prüfzentrum: Medizische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Julia Mader

Charakterisierung von Blutplättchen bei Patienten mit progressiver pulmonaler Fibrose Determination of platelet aggregation in patients with progressive pulmonary fibrosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1324/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 24.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pulmonologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof., Dr. Nikolaus Kneidinger

Laboroptimierungen zur Effizienzsteigerung in der Digitalen Pathologie Laboratory optimizations to increase efficiency in digital pathology


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Bachelorarbeit: Herr Keine Dotan Chelly-Schrank Bachelor of Science in Health
  • EK-Nr: 1323/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 24.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.-Prof. Dr.med. univ. Peter Regitnig

Österreichisches Hämophilie Register (ÖHR): Register für Patienten mit angeborener Gerinnungsstörung Austrian Haemophilia Registry: registry of patients with inherited bleeding disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1001/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 24.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Univ. Graz, Abteilung Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Barbara Silbernagel

Datenbankabgleich Statistik Austria zur Bereinigung nicht eingelangter Verfügungsspenden an die Med Uni Graz Query with Statistik Austria to cleanse the donor database by removing deceased individuals with missing bequest donations at the Medical University of Graz


  • Sponsor: Med Uni Graz
  • EK-Nr: 1044/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 24.03.2025

Prüfzentrum: Med Uni Graz, Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Niels Hammer

Der Heidelberg Prognostic Pancreatic Cancer Score: Ein präoperativer Prognosescore zur Vorhersage des postoperativen Überlebens und des Rezidivmusters bei potenziell resektablem Bauchspeicheldrüsenkrebs – eine multizentrische retrospektive Validierungsstudie The Heidelberg Prognostic Pancreatic Cancer Score: A Preoperative Prognostic Score to Predict Postoperative Survival and Patterns of Recurrence in Potentially Resectable Pancreatic Cancer -A Multicenter Retrospective Validation Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1268/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 24.03.2025

Prüfzentrum: Allgemein- Viszeral- und Transplantationschirurgie Graz, Univ. Klinikum Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Robert Karitnig

Hypereosinophilie im Langzeitverlauf unter Dupilumab-Therapie bei Patient*innen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen - eine retrospektive (explorative) Studie Long-term hypereosinophilia during dupilumab therapy in patients with chronic rhinosinusitis with nasal polyps - a retrospective (exploratory) study


  • Sponsor: Medizinischen Universität Graz
  • EK-Nr: 1064/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 29.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr.Dr. Alexandros Andrianakis

Hochdosierte Vitamin-D-Supplementierung zur raschen Korrektur eines Vitamin-D-Mangels bei orthopädisch-traumatologischen Patient*innen: Eine retrospektive Analyse High-Dose Vitamin D Supplementation for the Rapid Correction of Vitamin D Deficiency in Orthopedic-Traumatology Patients: A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1051/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 29.03.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, LKH Univ.-Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Paul Puchwein

Einleitung einer Notfallnarkose: Zahlen und Indikationen für den Notarztstützpunkt Graz Universitätsklinik für das Jahr 2024 Induction of prehospital emergency anaesthesia - Indications within the emergency physician system Graz in 2024


  • Sponsor: UK für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
  • Diplomarbeit: Frau Lioba Heuschneider
  • EK-Nr: 1030/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 29.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Martin Rief

Pilotstudie zur Evaluierung der Auswirkung von Lagerdauer und -temperatur auf Flüssigproben A pilot study to evaluate the impact of storage time and temperature on liquid biosamples


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1016/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 29.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Thomas Pieber

Dealkoholized And REgular red WINE – kurzfristige Effekte auf die Pulmonalarterien und die Herzfunktion bei PH Patienten (DARE-WINE-PH) Dealkoholized And REgular red WINE – short term effects on pulmonary arteries and cardiac function in PH-patients (DARE-WINE-PH)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1198/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 29.03.2025

Prüfzentrum: LKH-Univ.-Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Dirk von Lewinski

Metabolische Kontrolle von Altern und Krankheit - die klinische MetAGE Kohorte (Pro-MetAGE) Metabolic control of aging and disease – the MetAGE deep phenotyping cohort (Pro-MetAGE)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Innere Medizin
  • EK-Nr: 1126/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Pieber

Erste Machbarkeitsstudie zur Bewertung der Machbarkeit des resorbierbaren fibrillierten Gerüsts (RFS) bei arteriellen Läsionen unterhalb des Knies bei Patienten mit kritischer Extremitätenischämie Initial Feasibility Study to evaluate the feasibility of the Resorbable Fibrillated Scaffold (RFS) in arterial lesions below the knee, in patients with critical limb ischemia


  • Sponsor: STENTiT B.V.
  • EK-Nr: 1237/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: Medical University Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Professor Marianne Brodmann M.D.

XR2ESILIENCE - BAHNBRECHENDE XR-TECHNOLOGIE ZUR FÖRDERUNG DER RESILIENZ UND DER PSYCHISCHEN GESUNDHEIT DES GESUNDHEITSPERSONALS XR2ESILIENCE - PIONEERING XR TECHNOLOGY FOR THE PROMOTION OF RESILIENCE AND MENTAL HEALTH OF THE HEALTHCARE WORKFORCE


  • Sponsor: Department of Psychiatry and Psychotherapeutic Medicine
  • EK-Nr: 1376/2024
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: Medical University Graz, Department of Psychiatry and Psychotherapeutic Medicine

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Res. Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Nina Dalkner

Auswirkung erhöhter Leberwerte bei Kindern und Jugendlichen mit hämatoonkologischen Erkrankungen-Eine retrospektive Datenauswertung der Neudiagnosen der Jahre 2014-2018 inkl. 5 jähriger Nachbeobachtungszeit Effects of elevated liver values ​​in children and adolescents with hemato-oncological diseases - A retrospective data evaluation of new diagnoses from 2014 to 2018 including a 5-year follow-up period


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Veronika Nemeth
  • EK-Nr: 1058/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für Allgemeine Pädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Hr. Univ. FA. Priv.-Doz. Benno Kohlmaier Dr.med.univ. Dr.scient.med.

Risdiplam und Nusinersen bei erwachsenen Patientinnen und Patienten mit 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie: eine retrospektive multizentrische Beobachtungs-/Kohorten-Studie Risdiplam and nusinersen in adults with 5q-associated spinal muscular atrophy: a restrospective multi-centre observational cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1075/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 04.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, MedUni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Valeriu Gold

Retrospektive Normwertermittlung der Kappa/Lambda-Ratio bei Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion Retrospektive definition of reference intervall for the kappa/Lambda-Ratio in CKD patients


  • Sponsor: Klinische Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (KIMCL)
  • EK-Nr: 1072/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (KIMCL), Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Armin Hoffmann

Eine monozentrische, prospektive Untersuchung zur Bestimmung der idealen anatomischen Abnahmestelle und Abnahmeprozedur zur kapillären Kaliumbestimmung A monocentric, prospective study to determine the ideal anatomical sampling site and sampling procedure for capillary potassium determination


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Innere Medizin
  • EK-Nr: 1035/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Thomas Pieber

Mikrohärte von Nieren- und Harnleitersteinen Microhardness of renal and ureteral calculi


  • Sponsor: LKH Hochsteiermark, Standort Leoben
  • EK-Nr: 1355/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: Krankenhaus Hochsteiermark, Abteilung für Urologie, Standort Leoben

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr.med. univ. Stefan Heidler F.E.B.U.

Die klinische Relevanz des rechtsventrikulären-pulmonal arteriellen Couplings bei PatientInnen mit portalen Hypertonus – eine retrospektive Studie The clinical relevance of right ventricular-pulmonary arterial coupling in patients with portal hypertension - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Georg Gisbert Ulrich Linnemann
  • EK-Nr: 1073/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 15.04.2025

Prüfzentrum: LKH-Univ. Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pulmonologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. FA Dr. Dr. Philipp Douschan

Evaluierung der Erfolgs- und Komplikationsraten von endoskopisch gelegten selbstexpandierenden Metallstents am LKH-Univ. Klinikum Graz - eine retrospektive Analyse Efficacy and complication rates of endoscopically placed self-expanding metal stents at the Medical University of Graz - a retrospective analysis


  • Sponsor: Meduni Graz
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Jakob Mayrhofer
  • EK-Nr: 1074/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 15.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Andreas Blesl

Geschlechterunterschiede in Stresswahrnehmung und Bewältigungsmechanismen bei Paaren in Kinderwunschbehandlung Gender Differences in Perceived Stress and Coping Mechanisms Among Couples Undergoing Fertility Treatment


  • Sponsor: Das Kinderwunsch Institut Schenk GmbH
  • Diplomarbeit: Frau Carla Klein
  • EK-Nr: 1060/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 15.04.2025

Prüfzentrum: Das Kinderwunsch Institut Schenk GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD.Dr.med.univ. Michael Schenk

Radiochirurgische Behandlung bei Hypophysenadenomen mit dem Gamma-Knife von 01/1995 bis 01/2010 (Retrospektive Studie) Radiosurgery of pituitary adenomas with Gamma-Knife 01/1995 - 01/2010 (Retrospective single-center study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1013/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 15.04.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Neurochirurgie Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Stefan Wolfsberger

Wundinfekte nach Hautklammernaht bei thorakolumbalen Frakturen: Eine retrospektive Studie Surgical Site Infection Following the Use of Skin Staples in Patients with Thoracolumbar Fractures: A Retrospective Study


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1302/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 15.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Nicolas Eibinger

Der Effekt einer Bisphosphonat-Therapie auf die Inzidenz von Diabetes mellitus - eine retrospektive Studie Bisphosphonate Treatment and its Effect on the Incidence of Diabetes mellitus - a Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1387/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 15.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Univ.-Klinik f. Innere Medizin, Klinische Abteilung f. Endokrinologie & Diabetologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Hans Peter Dimai

Prüfzentrum: aks Gesundheit GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr MMag. Dr. Wolfgang Brozek

Plan zur klinischen Leistungsstudie – FLT3-ITD-Fragmentanalyse mittels Kapillarelektrophorese-Assay Clinical Performance Study Plan - FLT3-ITD Fragment Analysis by Capillary Electrophoresis Assay


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 1367/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 17.04.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Armin Zebisch

… und 3 weitere Prüfzentren

Prüfplan zur Bewertung der klinischen Leistung von HercepTest™ mAb pharmDx (Dako Omnis) und HER2 IQFISH pharmDx an Proben von Magenkarzinomen bzw. Karzinomen des gastroösophagealen Übergangs Proben Clinical Performance Study Plan for use of PD-L1 IHC 22C3 pharmDx with Gastric or Gastroesophageal Junction Cancer Specimens


  • Sponsor: Daiichi Sankyo, Inc.
  • EK-Nr: 1098/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 17.04.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: LKH-Universitätsklinikum Graz, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. med. Renate Schaberl-Moser

… und 4 weitere Prüfzentren

Zur lymphatischen und sympathischen Versorgung der Gesichtsregion Exploring the lymphatics and sympathetic nervous system of the face region


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1037/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Niels Hammer

Diagnostische Relevanz von Urin-Beta-2-Mikroglobulin als neuer Biomarker von Immuncheckpoint-Inhibitor-assoziiertem akutem Nierenversagen Diagnostic Significance of Urinary Beta-2-Microglobuline as a Novel Biomarker for Immune Checkpoint Inhibitor-Associated Acute Kidney Injury


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1071/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Kathrin Eller PhD

Präklinische Transfusion von Gerinnungsfaktoren bei Patient*innen im hämorrhagischen Schock Implementation of an empiric transfusion bundle for out of hospital patients with haemorrhagic shock: a prospective observational study


  • Sponsor: Medical University of Graz, Klinische Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
  • EK-Nr: 1032/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Gabriel Honnef

Biopsychosoziale Auswirkungen von Diabetes mellitus in der Schwangerschaft auf die Lebensqualität und postpartale depressive Symptomatik The biopsychosocial impact of diabetes mellitus during pregnancy on quality of life and postpartum depressive symptoms


  • Sponsor: Meduni Graz
  • Dissertation: Frau Maria Brandstetter MSc
  • EK-Nr: 1082/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz/Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.OÄ Priv.Doz.Dr.med.univ. Christina Stern

Wirbelsäulenmetastasen bei LungenkarzinompatientInnen: Indikation für operative Therapie, klinische Ergebnisse und Outcome in Zeiten von neuen systematischen Therapieoptionen: Eine retrospektive Studie Spinal bone metastases from lung carcinoma: Indications for surgical treatment, clinical results, and outcome in the era of novel systemic treatment option: A Retrospective Study


  • Sponsor: Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Maximilian Sagmeister
  • EK-Nr: 1301/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ Maximilian Sagmeister

Prüfplan zur Bewertung der klinischen Leistung von PD-L1 IHC 22C3 pharmDx an Proben von Magenkarzinomen bzw. Karzinomen des gastroösophagealen Übergangs Clinical Performance Study Plan for use of PD-L1 IHC 22C3 pharmDx with Gastric or Gastroesophageal Junction Cancer Specimens


  • Sponsor: Daiichi Sankyo, Inc.
  • EK-Nr: 1099/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 17.04.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: LKH-Universitätsklinikum Graz, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. med. Renate Schaberl-Moser

… und 4 weitere Prüfzentren

Partnerschaftliche Sexualität und Lebensqualität vor und nach operativer Therapie des Benignen Prostatasyndroms (PaSQuali) Partnership Sexuality and Quality of Life before and after Surgical Treatment of Benign Prostatic Syndrome (PaSQuali)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau Dr.med.univ. Klara Pohl
  • EK-Nr: 1406/2024
  • Sitzung: 13.01.2025
  • Votum: 24.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Klara Pohl

Zyklusverfolgung bei Benutzerinnen von closed und open loop Systemen zur Beurteilung der zyklusabhängigen Schwankungen der Insulinempfindlichkeit. CYCLUS. CYcle-tracking in Closed and open Loop Users for estimation of cycle- dependent variations in insulin Sensitivity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Frau Kerstin Faninger-Jaschik MSc. BSc.
  • EK-Nr: 1007/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 24.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Julia Mader

BIOTRONIK – Eine prospektive, multizentrische, einarmige Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit des Sirolimus freisetzenden 48-mm-Koronarstentsystems Orsiro Mission bei der Behandlung von Patienten mit atherosklerotischen Läsionen: BIOFLOW-48 BIOTRONIK – A Prospective Multicenter Single Arm Study to Assess the Safety and Effectiveness of the Orsiro Mission 48-mm Sirolimus-Eluting Coronary Stent System for the Treatment of Subjects with Atherosclerotic Lesion(s): BIOFLOW-48


  • Sponsor: BIOTRONIK AG
  • EK-Nr: 1068/2025
  • Sitzung: 14.04.2025
  • Votum: 24.04.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Gabor Toth

Behandlungsergebnisse positionsbedingter Schädeldeformitäten – Eine Einschätzung der Eltern Parent Reported Outcomes in the Treatment of Position-Related Cranial Deformities


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz; Klinische Abteilung für Mund, Kiefer - , Gesichtschirurgie
  • Diplomarbeit: Frau Christine Unger
  • EK-Nr: 1012/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 24.04.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Mund, Kiefer-, Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. -Doz. Dr.Dr.Dr. Jürgen Wallner

Klinische Relevanz der Charakterisierung immunologischer Biomarker in der Behandlung des NSCLC – eine retrospektive Studie. Clinical Relevance of immunological biomarkers in NSCLC - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Benjamin Dörfler
  • EK-Nr: 1023/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 24.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz - Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. DDr. med. univ. Philipp Douschan

Das Potenzial des Harnmikrobioms als Biomarker für die Melanom-Diagnose und die Vorhersage des Therapieansprechens auf eine systemische Tumortherapie, eine Pilot-Studie The Potential of the Urinary Microbiome as a Biomarker for Melanoma Diagnosis and Response Prediction to Systemic Tumour Therapy, a Pilot Study


  • Sponsor: Medical University of Graz
  • EK-Nr: 1104/2025
  • Sitzung: 17.03.2025
  • Votum: 29.04.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Graz, Österreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Wolf

Ernährung als unterstützende Maßnahme bei Endometriose: Eine Bedarfsanalyse in Bezug auf Wissen und ernährungsspezifischer Beratung bei Patientinnen mit Endometriose Nutrition as a Supportive Measure in Endometriosis: A Needs Analysis of Knowledge and Nutrition-Specific Counseling for Patients with Endometriosis


  • Sponsor: FH Joanneum
  • Bachelorarbeit: Frau Elma Hadzic
  • EK-Nr: 1011/2025
  • Sitzung: 17.02.2025
  • Votum: 30.04.2025

Prüfzentrum: FH Joanneum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Bianca Fuchs-Neuhold BSc, MSc

Vergleich zwischen der Applikation von intraartikulären Lokalanästhetikum versus peripher Regionalanästhesie bei Patienten nach Knie-Totalendoprothesen (K-TEP) Comparison of intraarticular application of local anesthetics versus peripheral regional anesthesia in patients with total arthroplasty of the knee (K-TEP)


  • Sponsor: Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt - Abteilung für Orthopädie und
  • Dissertation: Herr Dr. Christopher Male
  • EK-Nr: 1321/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 30.04.2025

Prüfzentrum: Elisabethen Krankenhaus Klagenfurt - Abteilung für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christopher Male

Öffentliches Register
Ethikkommission
der Medizinischen
Universität Graz

Neue Stiftingtalstraße 6 West, Eingang P
A-8010 Graz
ethikkommission@medunigraz.at
https://ecs2.medunigraz.at