Register der befürworteten Studien

Isolierte lumbale Wirbelkörperinfarktion nach Embolisation der lumbalen Arterie - Ein Fallbericht Isolated Lumbar Vertebral Bone Infarction Following Lumbar Artery Embolization - A case Report


  • Sponsor: Klinische Abteilung für allgemeine radiologische Diagnostik
  • EK-Nr: 1022/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 14.06.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Jakob Steiner

Praxis der Palliativen Sedierung einer spezialisierten Palliativstation: eine retrospektive Studie Practice of palliative sedation in a specialized palliative care unit: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz/Univ.Klinik für Innere Medizin, klinische Abteilung für Onkologie
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Krenss
  • EK-Nr: 1024/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 15.06.2024

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere Medizin, klinische Abteilung für Onkologie, Universitäre Palliativmedizinische Einrichtung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med.univ. Michael Stotz

Chirurgisches Outcome und klinisch-radiologische Charakteristika der Keilbeinhöhlenmykose und isoliert chronischer Sinusitis sphenoidalis - eine (explorative) retrospektive Studie Surgical outcome and clinico-radiological characteristics of sphenoid sinus mycosis and isolated chronic sphenoid sinusitis - an (explorative) retrospective study


  • Sponsor: Medizinischen Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Priv.Doz.Dr.Dr. Alexandros Andrianakis
  • EK-Nr: 1017/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.06.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr.Dr. Alexandros Andrianakis

Diskrepanz in der Rhesusdiagnostik - Ein Methodenvergleich zwischen Neo Iris und Olympus PK7300 Discrepancy in Rhesus diagnostics - A method comparison between Neo Iris and Olympus PK7300


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Hugo Borstner
  • EK-Nr: 1003/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.06.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Thomas Wagner Dr.med.univ. MA

Sechs Jahre Erfahrung mit Poly-4-hydroxybutyrat (Phasix®) Netzen - eine retrospektive Datenanalyse Single-center experience with Poly-4-hydroxybutyrat meshes - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1016/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.06.2024

Prüfzentrum: KA für Allgemein-, Viszeral- and Transplantationschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr Daniela Kniepeiss MBA, FEBS

Validierung der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik in diagnostischen, klinischen und ätiologischen Aspekten Validation of the operationalized psychodynamic diagnosis in diagnostic, clinical and etiological aspects


  • Sponsor: LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin. Abteilung f.Medizinische Psychologie, Psychosomatik u. Psychotherapie
  • EK-Nr: 1021/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.06.2024

Prüfzentrum: LKH-Universitätsklinikum Graz, Klinische Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie der Univ.-Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Afrodita Latifi

Europäisches Mantelzelllymphom Register: Manifestationen, Behandlungsdaten, Therapiesequenzen The Registry of the European Mantle Cell Lymphoma Network (EMCL-R)


  • Sponsor: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • EK-Nr: 1020/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.06.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz Abteilung Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.Dr. Katharina Prochazka

… und ein weiteres Prüfzentrum

One size does not fit all: Evaluierung verlaufsmodifizierender Eskalations- und Alternativstrategien der Azathioprin-Monotherapie bei Myasthenia gravis - eine retrospektive Analyse One size does not fit all: Evaluation of disease modifying escalation and alternative strategies of azathioprine monotherapy in Myasthenia gravis - a retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurologie Graz
  • Diplomarbeit: Herr Dr.med.univ. Christian Kiss
  • EK-Nr: 1037/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.06.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Christian Kiss

Nicht-invasive Marker als Surrogat für die invasive kardiopulmonale Belastungshämodynamik - eine retrospektive Studie Non-invasive markers as surrogat for the invasive cardiopulmonal stress hemodynamic - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Henrik Abeln
  • EK-Nr: 1005/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.06.2024

Prüfzentrum: LKH-Univ. Klinikum Graz, klinische Abteilung für Pulmonologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Philipp Douschan

Auswirkung der Kathetersatbilität auf die Ergebnisse bei Ablation mit sehr hoher Leistung und kurzer Dauer Impact of catheter stability on the outcomes with very high power short duration ablation


  • Sponsor: Semmelweis University
  • EK-Nr: 1032/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 18.06.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Graz, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Daniel Scherr

Diagnose und Dokumentation vertebraler Frakturen in CT-basierten Bildern des Thorax und des Abdomens - eine retrospektive Analyse Recognition and Reporting of Vertebral Fractures in Thoracic and Abdominal Computed Tomography Images – a Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1002/2024
  • Sitzung: 13.05.2024
  • Votum: 19.06.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Hans Peter Dimai

Belastungstestung standardisierter Einzelhaken für extraorale kieferorthopädische Gerätschaften - eine in vitro Studie Load testing of standardized individual hooks for extraoral orthodontic devices - an in vitro study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Univ.klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
  • Diplomarbeit: Frau Marina Badzic
  • EK-Nr: 1036/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 19.06.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Margit Pichelmayer Dr.med.univ.et med.dent.

Anwendung einer humanen Knochentransplantatschraube zur Frakturversorgung bei speziellen Indikationen im Kindes- und Jugendalter - Eine retrospektive Studie Implementation of a bone graft screw for treatment of a fracture in childhood and and adolescence - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Margarita Eibisberger
  • EK-Nr: 1081/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 16.07.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Margarita Eibisberger

Verminderung von ischämischen Schaden und Komplikationen der systematischen Inflammation während und nach herzchirurgischen Operationen durch Prävention von oxidativem Stress mittels Applikation von boviner alkalischer Phosphatase Preventing Oxidative stress induced Ischemic Injury- and Systemic Inflammation complications during and after invasive Cardiac surgery with Alkaline Phosphatase (APPIRED III)


  • Sponsor: Alloksys Life Sciences B.V.
  • EK-Nr: 1053/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 17.07.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: LKH Univ. Klinikum Graz, Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Heinrich Mächler MBA, MSc

Zerebrale Oxygenierung von Frühgeborenen mit nicht-invasiver Atemunterstützung in unterschiedlichen Lagerungen. Cerebral Oxygenation of preterm neonates with non-invasive respiratory support in different body positions – A prospective observational pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1033/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 17.07.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gerhard Pichler

Der Nutzen und diagnostische Stellenwert der Testung auf das Vorliegen von Myositis-spezifischen- sowie Myositis-assoziierten-Autoantikörpern mittels Line-Immunoassay: eine restrospektive Studie The use and diagnostic value of testing Myositis-specific and Myositis-associated-autoantibodies by line immmunoassay: a retrospective Study


  • Sponsor: -
  • EK-Nr: 1041/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 17.07.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Rheumatologie & Immunologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Helmut Stradner

Vergleichende Analyse des bi-temporal bewerteten NACA-Scores und klinischer Notfallscores zur Vorhersage der Mortalität von präklinischen Patient*innen: Eine retrospektive Studie in verschiedenen Alterskohorten Comparative Analysis of Bi-Temporal Assessed NACA Score and Clinical Emergency Scores in Predicting Mortality of Prehospital Patients: A Retrospective Study in Different Age Cohorts


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Dr.med.univ. Michael Eichinger MSc DESAIC
  • EK-Nr: 1042/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 17.07.2024

Prüfzentrum: MUG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Eichinger MSc DESAIC

Der Einfluss von Ernährung auf die psychische Gesundheit - ein biopsychosozialer Case Report The influence of nutrition on mental health - a biopsychosocial Case Report


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau PD DDr Sabrina Mörkl
  • EK-Nr: 1013/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.07.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Sabrina Mörkl

Randomisierter Vergleich der Präparationstechnik der linken inneren Brustwandarterie in skelettierter versus pedikelter Technik: die HARVITA Studie. Randomized Comparison of HARVesting the Left Internal Thoracic Artery in a skeletonized versus pedicled technique: the HARVITA trial.


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1008/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 17.07.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, LKH Univ.-Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Heinrich Mächler MBA, MSc

Retrospektive Studie zur Algorithmenentwicklung zur Erkennung von Veränderungen bei Brustkrebsverdachtsfällen in der Digitalen Pathologie Retrospective study on algorithm development for detecting changes in suspected breast cancer cases in digital pathology


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie
  • EK-Nr: 1074/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 30.07.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dipl.Ing., Ing. Markus Plass BSc.

Blutdruck in Lebensminute 15 abhängig vom Gestationsalter - eine retrospektive Studie Blood pressure in minute 15 of life depending on gestational age - a retrospective study


  • Sponsor: Medical University Of Graz
  • EK-Nr: 1055/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 30.07.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med.univ Gerhard Pichler

Beidseitige undeszendierte Hoden eines Neugeborenen: Das Katzengesicht-Zeichen - Fallbericht Bilateral Newborn Undescended Testes: The Cat Face Sign


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Univ.-Klinik für Radiologie, Klin. Abteilung für Kinderradiologie
  • EK-Nr: 1062/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 30.07.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Sebastian Tschauner

Vergleich des Outcomes bei Defektverschluss einer angeborenen Zwerchfellhernie mit und ohne Patch - Eine retrospektive Studie Comparison of the outcome of defect closure of congenital diaphragmatic hernia with and without a patch - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Samuel Jakober
  • EK-Nr: 1076/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 30.07.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dott.Univ.FA Paolo Gasparella

Bedarfsanalyse für eine Weiterentwicklung der Curricula der Diplomstudien Humanmedizin und Zahnmedizin an der Medizinischen Universität Graz Needs analysis for the further development of the curricula of the diploma programs in human medicine and dentistry at the Medical University of Graz


  • Sponsor: Med Uni Graz
  • EK-Nr: 1051/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 30.07.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Regina Roller-Wirnsberger MME

Retrospektive Untersuchung genderspezifischer Verteilung von pathogenen Keimen und deren Resistenzen auf Antibiotika bei Harnwegsinfektionen Retrospektive evaluation of gender-specific distribution of pathogenic germs and their antimicrobial resistance for urinary tract infections


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Urologie/Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Anna Mangge
  • EK-Nr: 1028/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: Klinik für Urologie, LKH/Univ. Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Anna Mangge

Muss der Biopsietrakt bei Core needle Biopsien bei Sarkom PatientInnen mitreseziert werden? Core needle biopsy in sarcoma patients: Should we resect the biopsy tract?


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1058/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Andreas Leithner

Eine multizentrische Registerstudie zur Bewertung der langfristigen Sicherheit und Wirksamkeit von Patienten, die im Rahmen der BETTER-Studie mit ISTH0036 behandelt wurden. A Multi-Center Registry Chart-Review Study to Assess the Long-Term Safety and Effectiveness of subjects treated with ISTH0036 during the BETTER study.


  • Sponsor: Isarna Therapeutics GmbH
  • EK-Nr: 1027/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: Universitäts-Augenklinik Med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Andreas Wedrich

Retrospektive Behandlungsstrategien und -ergebnisse der Epididymitis in der post-Ciprofloxacin Ära Retrospective treatment strategies and outcomes of epididymitis in the post-ciprofloxacin era


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Carl Ketterer
  • EK-Nr: 1029/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: LKH/Univ.-Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Carl Ketterer

Vorkommen und Behandlung des Urothelkarzinoms des Harnleiters bzw. oberen Harntraktes bei Harnleiterektopie – Fallbeispiel und Literaturrecherche Occurrence and treatment of urothelial carcinoma of the ureter or upper urinary tract in cases of ectopic ureter - case study and literature research


  • Sponsor: Klinik für Urologie, Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Marianne Leitsmann
  • EK-Nr: 1056/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: LKH/Univ.-Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Marianne Leitsmann

Myeloisches Sarkom des Herzens – klinisch-pathologische Korrelation - ein Fallbericht Myeloid sarcoma of the heart – a clinicopathological correlation - a case report


  • Sponsor: Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1073/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Kristijan Skok

Retrospektive Analyse von Ursachen und Konsequenzen von erhöhtem C-reaktivem Protein als Trigger für die Anforderung infektiologischer Konsiliarbesuche im stationären Setting Causes and consequences of elevated C-reactive protein as trigger for inpatient infectious disease consultations


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Infektiologie, Univ.klinik f. Innere Medizin
  • Diplomarbeit: Herr Priv. Doz. Dr. med. Thomas Valentin
  • EK-Nr: 1068/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: LKH-Universitätsklinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Thomas Valentin

Eine offene, mono-zentrische, nicht-interventionelle Studie des CE-gekennzeichneten Medizinprodukts GlucoTab, entsprechend der vorgesehenen Verwendung ohne zusätzliche invasive und belastende Maßnahmen An open, single-centre, non-interventional study of the CE-marked medical device GlucoTab, according to intended use without additional invasive and stressful measures


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung Endokrinologie und Diabetologie
  • EK-Nr: 1079/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark, Merangasse 26, 8010 Graz; Hilfswerk Steiermark, Paula Wallisch-Straße 9, 8055 Graz; Sozialmedizinischer Pflegedienst Steiermark, St. Peter Hauptstraße 208; 8042 Graz;

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Pieber

PTEN-Hamartom-Tumorsyndrom - Klinische Charakteristika und molekulargenetischer Hintergrund anhand einer Fallstudie -


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Assoz. Prof. PD Dr. med. Jochen Geigl
  • EK-Nr: 1061/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 02.08.2024

Prüfzentrum: Institut für Humangenetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD Dr. med. Jochen Geigl

Auswirkungen eines Priorisierungsmanagements auf Aufnahmewartezeiten und Belagsmanagement am Beispiel konservative Orthopädie - eine retrospektive Studie Input of Priorisation on Admission Waiting Time and Admission Management using the Example of Conservative Orthopedic Patients - a Retrospective Study


  • Sponsor: LKH Murtal - Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Standort Stolzalpe
  • Masterarbeit: Herr Dr. Markus Hochegger MSc
  • EK-Nr: 1014/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Standort Stolzalpe - LKH Murtal

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Markus Hochegger MSc

Fallstudie: Mosaik-Trisomie 15 bei uniparentaler Disomie 15 - Eine unterdiagnostizierte Konstellation? -


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1050/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: Institut für Humangenetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD Dr.med. Jochen Geigl

Retrospektive Analyse der Atemantwort bei Belastung von Lungengesunden vs. Lungenkranken Patienten nicht zutreffend


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Moser
  • EK-Nr: 1030/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Horst Olschewski

Therapielandschaft und Ergebnisqualität bei Primären ZNS-Lymphomen an der Medizinischen Universität Graz: Eine Kohortenstudie Treatment landscape and outcomes of primary central nervous system lymphoma at the Medical University of Graz: A cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Dr. Pjeter Laska MSc
  • EK-Nr: 1004/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Hämatologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau o.Univ.Prof.Dr.med.univ. Hildegard Greinix

Verhaltensänderungen bei Chorioretinopathia Centralis Serosa Patient*Innen nach erfolgter Diagnosestellung - eine teilretrospektive Fragebogenstudie Behavioural changes in chorioretinopathia centralis serosa patients after diagnosis - a partial retrospective questionnaire study


  • Sponsor: Universitäts-Augenklinik
  • Diplomarbeit: Frau Cornelia Rauscher
  • EK-Nr: 1048/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: Universitäts- Augenklinik Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.OA Domagoj Ivastinovic Priv.-Doz. Dr.med.univ. MBA

Dateneingabe ins Europäische Zystische Fibrose Gesellschaft Patienten Register (ECFSPR) European Cystic Fibrosis Society Patient Registry (ECFSPR)


  • Sponsor: ECFSPR European Cystic Fibrosis Society Patient Register
  • EK-Nr: 1046/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pulmologie, Univ. Klinik für Innere Medizin, Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Nikolaus Kneidinger

Das prospektive klinische Beobachtungsregister EURACAN für epithelioide Hämangiondetheliom: das Protokoll einer internationalen, kollaborativen Bemühung um eine ultra-seltene Entität The observational EURACAN prospective clinical registry dedicated to epithelioid haemangiondethelioma: the protocol of an international, collaborative efforts on an ultra-rare entity


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1040/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. med. Joanna Szkandera

QUAZR-Studie DigiPers: Fragebogenstudie zur Analyse der Kompatibilität von Persönlichkeitsstrukturen im Teamgefüge QUAZR study DigiPers: Questionnaire study to analyse the compatibility of personality structures in team structures


  • Sponsor: Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
  • EK-Nr: 1035/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 05.08.2024

Prüfzentrum: QUAZR Consulting GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Cindy Luisser-Haller M-A.

Musiktherapeutische Identität Identity of music therapists


  • Sponsor: Kunstuniversität Graz
  • Masterarbeit: Frau Fanny Schuster Bsc
  • EK-Nr: 1012/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 07.08.2024

Prüfzentrum: Kunstuniversität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Fanny Schuster Bsc.

Charakterisierung von Patient*innen mit MODY (Mature onset diabetes of the young) in der Ambulanz eines tertiären Zentrums - Eine retrospektive Studie Characterization of patients with MODY (mature onset diabetes of the young) in a tertiary care center - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinsche Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Klock
  • EK-Nr: 1047/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: LKH Graz Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Dr. Felix Aberer

Bedeutung von tumor-infiltrierenden Lymphozyten im duktalen Adenokarzinom des Pankreas - Retrospektive Studie ROLE OF TUMOR-INFILTRATING LYMPHOCYTES IN PANCREATIC DUCTAL ADENOCARCINOMA - RETROSPECTIVE STUDY


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1069/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Kristijan Skok

Kardiovaskuläre Parameter bei Patient*innen mit Loeys-Dietz-Syndrom - eine retrospektive Analyse Cardiovascular parameters in patients with Loeys-Dietz syndrome


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr.med.uni. Daniela Baumgartner
  • EK-Nr: 1049/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pädiatrische Kardiologie, Department für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Daniela Baumgartner

ROLLE VON EPM2AIP1 ALS SURROGATMARKER FÜR DIE MLH1-PROMOTERMETHYLIERUNG IN VERSCHIEDENEN MALIGNOMEN - RETROSPEKTIVE STUDIE ROLE OF EPM2AIP1 AS A SURROGATE MARKER FOR MLH1 PROMOTER METHYLATION IN DIFFERENT CANCER TYPES - RETROSPECTIVE STUDY


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1070/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Kristijan Skok -

Postinterventionelle Lebensqualität nach radikaler Zystektomie oder Radio(chemo-)therapie beim muskelinvasiven Urothelkarzinom der Harnblase Postinterventional quality of life after radical cystectomy or radio(chemo)therapy for muscle-invasive urothelial carcinoma of the bladder


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Ass.-Prof. PD Dr. Marianne Leitsmann MHBA
  • EK-Nr: 1044/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: LKH/Univ.-Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Johannes Mischinger

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Strahlentherapie-Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Richard Partl

Prognostische Relevanz und Komplikationsrate von Biopsien der Lippenspeicheldrüsen beim Sjögren Syndrom - Eine restrospektive Studie Prognostic relevance and complication rate of biopsies of the labial salivary glands in Sjögren's syndrome - A retrospective study


  • Sponsor: -
  • Diplomarbeit: Herr Georg Ehart
  • EK-Nr: 1045/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: Medizinischen Universität Graz, LKH Universitätsklinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD Dr. Martin Stradner

Klinische Ergebnisse der Re- Bestrahlung von hochgradigen Gliomen- eine retrospektive Studie Clinical outcomes of re-irradiation of high-grade gliomas - a retrospective study


  • Sponsor: Medzinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Paul Liechtenecker
  • EK-Nr: 1065/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: Univ. Klinik fpr Strahlentherapie-Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Tanja Langsenlehner

Austrian Digital Heart Program: Machbarkeitsstudie zur klinischen Evaluierung einer digitalen Vorhofflimmerdetektion- eine Pilotstudie Austrian Digital Heart Program: Feasibility study for the clinical evaluation of digital atrial fibrillation detection- a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1066/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 14.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Univ.-Klinikum für Innere Medizin, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Martin Manninger-Wünscher

Klinische Validierungsstudie: Evaluierung des TSO Comp (DRAGEN)-Assays zum Nachweis des Tumorprotein 53 (TP53)-Status im peripheren Blut von Patienten mit Myelofibrose zur Unterstützung der Studie KRT-232-115 (ONCO-T05-031) Clinical Validation Study: Evaluation of TSO Comp (DRAGEN) Assay for Detection of Tumor Protein 53 (TP53) Status in Peripheral Blood From Patients With Myelofibrosis to Support Study KRT-232-115 (ONCO-T05-031)


  • Sponsor: Illumina Inc
  • EK-Nr: 1060/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 21.08.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Q2 Solutions (IVD Testing Site in UK)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Douglas Vasey PhD

Die altersbezogene Verteilung von Einsatzindikationen im Grazer Notarztsystem The age-related distribution of indications in the Graz prehospital emergency-physcian response unit


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Univ.FA Dr.med.univ. Philipp Zoidl
  • EK-Nr: 1135/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 21.08.2024

Prüfzentrum: MUG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.FA Dr.med.univ. Philipp Zoidl

Ein interventionelles, prospektives klinisches Studienprotokoll zum Testen von RNA aus FFPE-Tumorgewebeproben von Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs (Intermediate-risk Non Muscle-Invasive Bladder Cancer, IR-NMIBC) auf FGFR Veränderungen unter Verwendung des QIAGEN therascreen® FGFR RGQ RT-PCR Kit zur Bestimmung der molekularen Eignung (nachgewiesene Veränderungen im FGFR-Gen) für die Aufnahme in die klinische Phase-3-Studie von Janssen zum FGFR-Inhibitor Erdafitinib (42756493BLC3004). An interventional, prospective clinical study protocol for testing RNA extracted from FFPE tumor tissue specimens taken from patients with Intermediate risk Non-Muscle-Invasive Bladder Cancer (IR-NMIBC) for FGFR alterations, using the QIAGEN therascreen® FGFR RGQ RT-PCR Kit, to determine molecular eligibility (FGFR gene alterations detected) for enrolment onto Janssen’s Phase 3 clinical trial of the FGFR inhibitor, erdafitinib (MoonRISe-1 number 42756493BLC3004)


  • Sponsor: QIAGEN Manchester Limited
  • EK-Nr: 1130/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 21.08.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Sascha Ahyai

… und 4 weitere Prüfzentren

Evaluierung des Wahlfaches Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Universität Graz Evaluation of the elective subject Rehabilitation Medicine at the Medical University of Graz


  • Sponsor: Med Uni Graz
  • EK-Nr: 1113/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 21.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Regina Roller-Wirnsberger MME

Wirksamkeit eines Therapieoptimierungmodules zur Verbesserung der ärztlichen Leitlinienadhärenz bei medikamentöser Therapie für PatientInnen mit Herzinsuffizienz-"AMPEL" trial Efficacy of an Assisted therapy optimizing Module to improve Physician adhErence with guideLine-directed medical therapy in patients with heart failure – “AMPEL” trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • Dissertation: Herr Markus Wallner
  • EK-Nr: 1110/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 21.08.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Res. Prof. PD DDr. Markus Wallner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Retrospektive Untersuchung bezüglich des Zusammenhangs zwischen dem Auftreten von postoperativem Übelkeit und Erbrechen (PONV) und dem intraoperativ verwendeten Atemwegsdevice POSTOPERATIVE NAUSEA AND VOMITING IN ASSOCIATION WITH INTRAOPERATIVELY USED AIRWAY DEVICE-A RETROSPECTIVE OBSERVATIONAL STUDY


  • Sponsor: UK für Anästhesiologie und Intensivmedizin -Abteilung 1
  • EK-Nr: 1038/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 21.08.2024

Prüfzentrum: KA für Anästhesiologie und Intensivmedizin Abteilung 1

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv-Doz DDr Paul Zajic DESA

Der Zusammenhang intrazerebraler Blutungen als Operationskomplikation bei stereotaktischen Biopsien mit unerkannten Gerinnungsstörungen - eine retrospektive Studie Symptomatic hemorrhages in stereotactic biopsies related to unknown coagulation disorders - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Ernst Can Schmid
  • EK-Nr: 1015/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 21.08.2024

Prüfzentrum: LKH-Universitätsklinikum Graz / Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med. Frank Unger

Wachstumslenkung am Schenkelhals bei Kindern mit neuromuskulärer Grunderkrankung Hemiepiphyseodesis of the proximal femur in children with neuromuscular diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie
  • EK-Nr: 1018/2024
  • Sitzung: 13.05.2024
  • Votum: 23.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. OA Dr. Martin Svehlik PhD.

Fidaxomicin für Clostridium difficile-Infektionen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: eine multizentrische retrospektive Kohortenstudie Fidaxomicin for Clostridium difficile Infection in IBD: a multicenter retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1137/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.08.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv. Doz. Dr.Dr. Andreas Blesl

2024-510753-10-00 - Eine 52-wöchige, multizentrische, randomisierte, placebokontrollierte Phase III Doppelblindstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Rocatinlimab bei erwachsenen Teilnehmern mit Prurigo Nodularis, deren Krankheit mit topischen Therapien nicht ausreichend kontrolliert werden kann oder die für topische Therapien nicht geeignet sind A Phase 3, 52-Week, Multicenter, Randomized, Placebo-controlled, Double-blind Study to Assess the Efficacy, Safety, and Tolerability of Rocatinlimab in Adult Subjects With Prurigo Nodularis Who are Inadequately Controlled on Topical Therapies or Not Eligible for Topical Therapies


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1109/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.08.2024

Prüfzentrum: Med.Uni Graz, Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Franz Legat

Prüfzentrum: Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Barbara Ebner

Akute und chronische Auswirkungen von langfristiger Bettruhe in Kombination mit körperlichen Gegenmaßnahmen bei künstlicher Schwerkraft auf die Gesundheit der Gelenke Acute and chronic effects of long-term bed rest combined with exercise countermeasures during artificial gravity on joint health


  • Sponsor: Institut Jozef Stefan
  • EK-Nr: 1119/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 03.09.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Barbara Obermayer-Pietsch

Der peripher eingeführte zentralvenöse Katheter bei Frühgeborenen < 28 Wochen Gestationsalter – eine retrospektive Analyse (2014-2023) The peripherally inserted central catheter in preterm neonates < 28 weeks of gestational age – a retrospective analysis (2014-2023)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau DDr. Christina Helene Wolfsberger
  • EK-Nr: 1034/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 04.09.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.DDr. Bernhard Schwaberger

Xenograftmodell der direkt von Patienten gewonnenen Schilddrüsentumore in athymischer Nacktratte Patient-derived xenograft model of thyroid tumors in athymic nude rat


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1098/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 13.09.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Oleksiy Tsybrovskyy

… und ein weiteres Prüfzentrum

Die anatomischen Footprints des Lisfranc Ligaments The Anatomical Footprints of the Lisfranc Ligament


  • Sponsor: Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie Graz; Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1117/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 13.09.2024

Prüfzentrum: Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Ulrike Wittig

Klinische Klassifikation von Patient:innen mit pulmonaler Hypertonie und deren zugrunde liegenden Mechanismen – eine retrospektive Studie Clinical classification of patients with pulmonary hypertension and its underlying mechanisms - a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Innere Medizin der Medizinischen Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Peter Langkau
  • EK-Nr: 1077/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 13.09.2024

Prüfzentrum: LKH-Univ. Klinikum Graz, klinische Abteilung für Pulmonologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gabor Kovacs PhD

Anwendungsbeobachtung nach der Zulassung von ELZONRIS (Tagraxofusp) bei Patienten mit blastischer plasmazytoider dendritischer Zellneoplasie (BPDCN) Post-Authorization Registry of ELZONRIS (Tagraxofusp) in Patients with Blastic Plasmacytoid Dendritic Cell Neoplasm (BPDCN)


  • Sponsor: Stemline Therapeutics, B.V.
  • EK-Nr: 1067/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 13.09.2024

Prüfzentrum: Landeskrankenhaus-Universitätsklinikum Graz, UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, Klinische Abteilung für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Hildegard Theresia Greinix

… und ein weiteres Prüfzentrum

Der Einfluss einer Notfallinformation auf den Sterbeort von Palliativpatienten (retrospektive Datenanalyse) The impact of an emercency form on the place of death of Palliative Care patients (retrospective data analysis)


  • Sponsor: MPT Hartberg
  • EK-Nr: 1072/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 17.09.2024

Prüfzentrum: LKH Hartberg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Günter Polt

Entwicklung und psychometrische Testung eines pflegerischen Assessment-Instruments zum Schlucken bei Demenzpatienten: Eine Pilotstudie Development and psychometric testing of a Nursing Assessment Instrument of swallowing for Patients Suffering from Dementia: A Pilotstudy


  • Sponsor: UMIT TIROL
  • Dissertation: Herr Christoph Palli BScN, MScN
  • EK-Nr: 1120/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 17.09.2024

Prüfzentrum: LKH Graz II, Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PhDr. Sabrina Bittelmayer-Sadrija B.A. MSc,

Therapieerfolg und Nebenwirkungsrisiko nach stereotaktischer Strahlentherapie von nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen- eine retrospektive Studie Efficacy and risk of side effects after stereotactic radiotherapy for non-small cell Lung carcinomas - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Ioseb Shakulashvili
  • EK-Nr: 1128/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Tanja Langsenlehner

Der klinische Verlauf schwerer Hornhautkomplikationen bei Vitamin-A-Mangel: Eine retrospektive Fallstudie The clinical course of severe corneal complications in vitamin A deficiency: A retrospective case study


  • Sponsor: Universitäts-Augenklinik, Meduni Graz
  • EK-Nr: 1134/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Univ.-Augenklinik, Meduni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD. Dr. med univ. Jutta Horwath-Winter

Vernarbende Konjunktivitiden an der Universitäts-Augenklinik Graz – Eine retrospektive Analyse Clinical course of cicatricial conjuncitvitis - a retrospective data analyses


  • Sponsor: Universitäts-Augenklinik, Meduni Graz
  • EK-Nr: 1133/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Univ. Augenklinik, Meduni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD. Dr. med univ. Jutta Horwath-Winter

Die Prävalenz von dentalen Anomalien bei Lippen-, Kiefer-, und Gaumenspalten am LKH-Graz im Zeitraum von 2014-2024 im Vergleich zu den Jahren 1990-1999 - eine retrospektive Studie Prevalence of dental anomalies in patients with cleft lip at the LKH-Graz in the period of 2014-2024 compared to the years 1990-1999 - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Clemens Staudinger
  • EK-Nr: 1090/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Zahnmedizin/Abtl. für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.Dr. Wolfgang Zemann

Unterschiede in der Notwendigkeit von endotrachealen Intubationen im Schockraum zwischen Tag- und Nachtdienstzeiten. Eine Retrospektive Analyse. Differences in the frequency of endotracheal intubation in the resuscitation bay between Day- and Nightshift. A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz; Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diplomarbeit: Herr Dr.med.univ. Christoph Hellweg
  • EK-Nr: 1082/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz; Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Christoph Hellweg

Physiotherapeutisches Screening und Behandlungsmanagement von Harninkontinenz bei COPD-Patient*innen - Eine Befragung an Physiotherapeut*innen Physiotherapeutic screening and management of urinary incontinence in patients with chronic obstructive pulmonary disease - a survey of physiotherapists.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Masterarbeit: Frau Julia Jantscher BSc
  • EK-Nr: 1116/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Monica Christova

Zirkulierende Tumor DNA und Urin-Tumor DNA zur Feststellung einer Resttumorerkrankung beim Harnblasenkrebs und Krebs der ableitenden Harnwege The use of ctDNA and ucfDNA for the detection of minimal residual disease in resectable urothelial cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Innere Medizin, Abteilung für Onkologie
  • EK-Nr: 1071/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Onkologie Med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Angelika Terbuch

Prüfzentrum: Urologie Med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Marianne Leitsmann

… und ein weiteres Prüfzentrum

Monitoringparameter in der Adaptationsphase unmittelbar nach der Geburt und Zeichen der Inflammation in den ersten zwei Lebenstagen- eine retrospektive Studie Vital parameters during immediate transition after birth and signs of inflammation during the first two days after birth_ a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Gerhard Pichler
  • EK-Nr: 1080/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Gerhard Pichler

Partizipative Evaluation von ergotherapeutischen Maßnahmen zur beruflichen Inklusion der Mitarbeiter:innen in der Kantine der FH JOANNEUM am Standort Bad Gleichenberg A Participatory Evaluation of Occupational Therapy Measures for the Vocational Inclusion of Employees in the FH JOANNEUM Canteen at Campus Bad Gleichenberg


  • Sponsor: Fachhochschule JOANNEUM, Department Gesundheitsstudien, Institut Ergotherapie
  • Bachelorarbeit: Frau Nina Oltean
  • EK-Nr: 1125/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Kantine der FH JOANNEUM Campus Bad Gleichenberg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Katrin Pechstädt MSc.

Verfeinerung eines Zahnlokalisierungs- und Läsionssegmentierungsmodells für dreidimensionale Röntgendatensätze Refinement of a Teeth Localization and Lesion Segmentation Model for Cone-Beam CT Images


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Bachelorarbeit: Herr Boris Tischler
  • EK-Nr: 1064/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 23.09.2024

Prüfzentrum: Meduni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Barbara Kirnbauer

Prospektive nicht-interventionelle multizentrische Studie zur Evaluierung der Wirkspiegel-konzentrationen von Biologikatherapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen im Kindes- und Jugendalter Therapeutic drug monitoring for biological therapy in pediatric Inflammatory Bowel Disease: a prospective non-interventional multicentric study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1095/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 25.09.2024
… und ein weiteres Prüfzentrum

Evaluierung des präklinischen Equipments zur Kontrolle traumatischer Blutungen auf österreichischen Notärzt*inneneinsatzmittel Available Equipment for Traumatic Haemorrhage Management in Austrian Prehospital Physician Response Units: A Nationwide Survey and Analysis of Guideline Adherence


  • Sponsor: MUG
  • Diplomarbeit: Herr Dr.med.univ. Michael Eichinger MSc DESAIC
  • EK-Nr: 1111/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 25.09.2024

Prüfzentrum: MUG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Michael Eichinger MSc DESAIC

Isolierung von Zellen aus onkologischem Gewebe und postmortalem Gewebe zur Gewinnung und Etablierung von Zelllkulturmodellen Isolation of cells from oncological tissue and post-mortem tissue to obtain and establish cell culture models


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1103/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 25.09.2024

Prüfzentrum: Biomedizinische Forschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz Prof Priv Doz Dr Beate Rinner

Einmalige Probenerfassung/Blutentnahme bei dokumentierten ATTR-CMpositiven und ATTR-CM-negativen Teilnehmern zur Validierung eines Biomarker-Assays Single Blood Collection in documented ATTR-CM positive and ATTR-CM negative participants for Validation of Biomarker Assay


  • Sponsor: Pfizer Inc.
  • EK-Nr: 1083/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 28.09.2024

Prüfzentrum: 0152 Klinische Abteilung für Kardiologie; Med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. FA Priv.-Doz. Nicolas Verheyen

Hometreatment in der Kinder und Jugendpsychiatrie Hometreatment in Child and Adolescent Psychiatry


  • Sponsor: Gesundheitsfond Steiermark
  • EK-Nr: 1138/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: LKH Süd/Med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Isabel Boege

Gesundheitliche Probleme und Risiken bei Studierenden der Humanmedizin während und nach einer Auslandsfamulatur Beyond borders: Understanding Health Concerns for International Students


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1160/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Ines Zollner-Schwetz

Die osteoporotische Kaskade - eine biomechanische Studie Cascade of osteoporotic wedge fractures - a biomechanical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1177/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Niels Hammer

ToK-Studie: T-Zellpopulation als Marker für organübergreifende Kommunikation zwischen Niere und Lunge Tok-Study: T-Cell population as a marker for communication betweeen kidney and lung


  • Sponsor: Medizin Universität Graz
  • EK-Nr: 1006/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: Allgemeine Intensivstation, Univ.-Klinik für Innere Medizin, Medizin Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD Dr. Philipp Eller MBA

Unterscheidung benigner und maligner Knochenläsionen bei Kindern in der diagnostischen Bildgebung mit Zuhilfenahme künstlicher Intelligenz Differentiating childhood benign and malignant bone lesions in radiological examinations using artificial intelligence


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Kinderradiologie, Univ. Klinik für Radiologie, Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Evelyn Kupsch
  • EK-Nr: 1178/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Kinderradiologie, Universitätsklinik für Radiologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. PD Dr. Dr. Sebastian Tschauner

Postoperative Ergebnisse nach Kahook Dual Blade Trabekulotomie im Rahmen einer multinationalen, retrospektiven Datenauswertung A Multinational Study of Surgical Outcomes after Kahook Dual Blade Trabeculotomy – A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1179/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: Universitäts-Augenklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ResProf.Priv.-Doz.Dr.med.-univ Ewald Lindner MBA

Eine interventionelle, prospektive IVD-Produktstudie zur Untersuchung von DNA, die aus Tumorgewebebiopsieproben von erwachsenen Teilnehmern mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) extrahiert wurde, für eine mögliche Aufnahme in die klinische Phase-3-Studie von MSD (Protokollnr. MK-1084-004), um die klinischen Leistungsmerkmale des therascreen® KRAS RGQ PCR Kit zu belegen. An interventional, prospective IVD device study for the testing of DNA extracted from tumor tissue biopsy samples from adult participants with metastatic Non-Small Cell Lung Cancer (NSCLC) for potential inclusion in the MSD Phase 3 clinical trial (Protocol No MK-1084-004) to demonstrate clinical performance of the therascreen® KRAS RGQ PCR Kit.


  • Sponsor: Qiagen Manchester Limited
  • EK-Nr: 1181/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Robert Wurm

… und 2 weitere Prüfzentren

Studie zum Left Atrial Appendage-Verschluss zur prophylaktischen Schlaganfallreduktion Left Atrial Appendage Exclusion for Prophylactic Stroke Reduction Trial


  • Sponsor: AtriCure, Inc
  • EK-Nr: 1167/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abt. Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Günther Laufer -

… und ein weiteres Prüfzentrum

FAMILIÄRE ADENOMATÖSE POLYPOSIS-ASSOZIIERTES HEPATOZELLULÄRES ADENOM - EINE NEUE ENTITÄT - RETROSPEKTIVE STUDIE FAMILIAL ADENOMATOUS POLYPOSIS-ASSOCIATED HEPATOCELLULAR ADENOMA – A NEW ENTITY – RETROSPECTIVE STUDY


  • Sponsor: Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1175/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Kristijan Skok

Externe Kompression der Bauchschlagader mittels Tourniquet bei nicht-stoppbaren Blutungen des Körperstammes: eine Pilotstudie Abdominal aortic junction tourniquet (AAJT-S) for non-compressible torso haemorrhage: a pilot study


  • Sponsor: Medical University of Graz, Klinische Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
  • EK-Nr: 1063/2024
  • Sitzung: 08.07.2024
  • Votum: 01.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Gabriel Honnef

Aufbau einer klinischen Datenbank zur Erfassung und Auswertung von Ergebnissen bei Patient*innen mit Urothelkarzinom für eine prospektive longitudinale Beobachtungsstudie Establishment of a clinical database to record and evaluate results in patients with urothelial carcinoma for a prospective longitudinal observational study


  • Sponsor: Klinik für Urologie, LKH-Univ. Klinikum Graz, Medizinische Universität Graz (MUG)
  • EK-Nr: 1183/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 02.10.2024

Prüfzentrum: Klinik für Urologie, LKH-Univ. Klinikum Graz, Medizinische Universität Graz (MUG)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Marianne Leitsmann MHBA

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie, LKH-Univ. Klinikum Graz, Medizinische Universität Graz (MUG)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Richard Partl

Heilung diabetischer plantarer Fußulzera bei Behandlung mittels Off-loading Devices - Eine retrospektive Analyse von Patient*innen an einem tertiären Zentrum Healing diabetic plantar foot ulcers with off-loading devices - a retrospective analysis of patients at a tertiary center


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Lux
  • EK-Nr: 1187/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 02.10.2024

Prüfzentrum: Ambulanz für Diabetes-, Lipid- und Stoffwechselkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Daniel Hochfellner Univ. FA Dr.med.univ.

MORPHOMOLEKULARE CHARAKTERISIERUNG DER NEOPLASIEN DER LEBER - RETROSPEKTIVE STUDIE MORPHOMOLECULAR CHARACTERISATION OF LIVER NEOPLASMS– RETROSPECTIVE STUDY


  • Sponsor: Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1174/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 02.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Kristijan Skok

Reanalyse der PAHD-Studiendaten in Hinblick auf einen Effekt von Alter und Geschlecht Reanalysis of the PAHD study data with regard to a possible effect of age and gender


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Paula Santer
  • EK-Nr: 1171/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 09.10.2024

Prüfzentrum: Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation, Meduni Graz; Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Meduni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DI Dr. Klaus-Martin Simonic

Neue Varianten im GLB1-Gen, die zur Ausprägung einer GM1-Gangliosidose führen New variants in GLB1 gene whcih lead to GM1 gangliosidosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1010/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 09.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DI Silvija Tokic PhD

Paragangliome des Glomus Caroticum: Charakteristika und therapeutische Ergebnisse an der Klinischen Abteilung für Gefäßchirurgie der Medizinischen Universität Graz: Retrospektive Studie mit Teilnahme am Europäischen Register für seltene Gefäßerkrankungen Epidemiology, characteristics and therapeutic outcome of Glomus Tumor treated at the department of vascular surgery at the university clinic of surgery Graz. Retrospective study with participation in the European Registry of Rare Vascular Diseases ("Europäisches Register für seltene Gefäßerkrankungen")


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Forschungsmanagement
  • Diplomarbeit: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Helmut Müller MSc, MBA
  • EK-Nr: 1180/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 09.10.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie, Univ.-Klinik für Chirurgie Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Helmut Müller MBA, MSc

Eine Analyse aktueller Pflegeprozesse im Rahmen des FFG COMET Forschungsprogramms N!CA zur Erforschung der Digitalisierung innovativer Pflegeprozesse zur Entlastung und Stärkung von Pflegepersonen An Analysis of Current Nursing Care Processes within the FFG COMET research program N!CA for researching Digitalisation of Innovative Care Processes to Unburden and Empower Nurses


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
  • EK-Nr: 1129/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: KAGes, Gepflegt Wohnen Thal, weitere Gesundheitsdiensteanbieter*innen für Fragebogen-Erhebung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.scient.med. Katharina Lichtenegger BSc, MSc

Retrospektive Survivalanalyse bei Weichgewebssarkomen anhand einer aussagekräftigen Kohorte im Universitätsklinik Graz Survival-analysis of soft tissue sarcoma patients based on a retrospective cohort at the university hospital Graz


  • Sponsor: Abteilung für Allgemein-,Viszeral- und Transplantationschirurgie; Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Benjamin Kerschat
  • EK-Nr: 1096/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hans-Michael Hau

Effektivität und Sicherheit der minimal-invasiven Mitralklappen-Reparatur bei PatientInnen mit schwerer Mitralinsuffizienz und kardialer ATTR Amyloidose - MILLENNIAL Studie Effectiveness and safety of edge-to-edge MItral vaLve repair in patients with severe mitraL rEgurgitatioN aNd cardIac ATTR amyLoidosis – MILLENNIAL trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1156/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Ass. Priv.-Doz. DDr.med. Nicolas Dominik Verheyen

Kardiorespiratorische Physiotherapie bei Long-COVID Patient*innen in der pulmonalen Rehabilitation - Eine qualitative Studie, um die Vorgehensweise und Rahmenbedingungen des physiotherapeutischen Prozesses in zwei Rehabilitationszentren der PVA (RZ Hochegg und RZ Weyer) zu erheben Cardiorespiratory physical therapy for long COVID patients in pulmonary rehabilitation - A qualitative study to investigate the procedures and framework conditions of the physical therapy process in two centres of the PVA (RZ Hochegg and RZ Weyer)


  • Sponsor: Pensionsversicherung Österreich
  • Masterarbeit: Frau Viktoria Doppelhofer BSc
  • EK-Nr: 1154/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Rehazentrum Hochegg der PVA

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Univ. Prof. Dr. Jeanette Strametz-Juranek

Prüfzentrum: Rehazentrum Weyer der PVA

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Univ. Prof. Dr. Jeanette Strametz-Juranek

Die Wirksamkeit von Dupilumab bei Patient*innen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Eine retrospektive Studie The efficacy of dupilumab in patients with chronic rhinosinusitis with nasal polyps An retrospective study


  • Sponsor: Medizinischen Universität Graz
  • EK-Nr: 1086/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr. Alexandros Andrianakis

Die Untersuchung verschiedener Dosissteigerungen für NNC0519-0130 bei Teilnehmern mit Übergewicht und Adipositas. Evaluation of different dose escalation regimens for NNC0519-0130 in participants with overweight and obesity


  • Sponsor: Novo Nordisk A/S
  • EK-Nr: 1054/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Clinical Trials Unit (Center of Clinical Research) Medical University of Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Pieber

Der Alterssuizid in Österreich: eine Niedrig- und Hochrisiko Populationsstudie auf Basis von individuellen Registerdaten Suicide among older adults in Austria: A low- and high-risk population study based on individual-level register data


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
  • EK-Nr: 1172/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Erwin Stolz

Prüfzentrum: Abteilung für Alterpsychiatrie und Alterspsychotherapie, LKH Graz II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Christian Jagsch

GlucoSet - Kontinuierliche Glukoseüberwachung auf einer Intensivstation mit einem neuartigen intravaskulären Glukosesensor GlucoSet - Continuous glucose monitoring in intensive care using a novel intravascular glucose sensor


  • Sponsor: GlucoSet As
  • EK-Nr: 1136/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Julia Mader

Resting-state fMRT Netzwerke in Verbindung mit psychischer Resilienz Resting-state-fMRI networks related to psychological resilience


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Dissertation: Herr Lukas Repnik MSc. Psych.
  • EK-Nr: 1186/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Lukas Repnik MSc. Psych.

Hepatitis-Eliminierung und Leberversorgung in Südostösterreich (HEAL-S) Hepatitis Elimination And Liver Care in South-East Austria (HEAL-S)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1173/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Vanessa Stadlbauer-Köllner

The small intestine and its microbiome with a focus on bacteria and archaea - A pilot study (SIMBA study) Small intestine and its microbiome with emphasis on bacteria and archaea – A pilot study (The SIMBA study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz/ D&F Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
  • PhD-Arbeit: Frau Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger
  • EK-Nr: 1190/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger

Retrospektive Studie: Bewertung der Wirksamkeit neuerer Therapeutika für CED auf extraintestinale Manifestationen und gleichzeitig vorliegende immunvermittelte entzündliche Erkrankungen Retrospective Study: Assessing the effect of newer treatment molecules for IBD on extra- intestinal manifestations and concurrent immune mediated inflammatory diseases.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1147/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv. Doz. Dr.Dr. Andreas Blesl

Anwendung von augmentierter/erweiterter Realitäts- gestützter Neuronavigation für transkranielle Magnetstimulation Application of augmented reality guided Neuronavigation in Transcranial Magnetic Stimulation


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1115/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 15.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FA Dr. Kariem Mahdy Ali

Kritisches Denken in der Wissenschaft lehren durch die Prinzipien des Nanolernens und des virtuellen Austauschs. Online Fragebogen: Einstellungen zur Darstellung und Bedeutung des kritischen Denkens in der Wissenschaft in einem akademischen Umfeld Teaching critical thinking in science through the principles of nanolearning and virtual exchange. Online survey: Attitudes about the representation and importance of critical thinking in science in an academic environment


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1252/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Mag. Dr. Karin Schmid-Zalaudek

Zusammenhang zwischen Immunalterung und PI3K Signaltransduktion in Erkrankungen des Immunsystems Relationship between immune aging and PI3K signalling in immune system diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1131/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Graz, Klinische Abteilung für Rheumatologie & Immunologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Martin Stradner

Retrospektive Evaluation prä- und postoperativer Röntgenbilder von Patient*innen mit idiopathischer Skoliose: Analyse radiologischer Veränderungen im Langzeitverlauf Retrospective evaluation of pre- and postoperative radiographs of patients with idiopathic scoliosis: analysis of radiological changes in long-term follow-up


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Dominik Leichtfried
  • EK-Nr: 1189/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Graz, Sektion Kinderorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med.univ. Vinay Saraph

INDICATES - Individualisierte lokale Therapy für Patienten mit Ewing Sarkom: ein neues klinisches Prognose-Tool INDICATES - Indivualized local therapy for patients with Ewing Sarcoma: a new clinical prediction tool


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1101/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner

Zum Kontinuum von psychischer Gesundheit und Psychopathologie: Der Zusammenhang zwischen Resilienz, Vulnerabilität und Persönlichkeit On the continuum of mental health and psychopathology: The link between resilience, vulnerability and personality


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Dissertation: Herr Lukas Repnik MSc. Psych.
  • EK-Nr: 1185/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Lukas Repnik MSc. Psych.

Trends und klinische Merkmale nicht-tuberkulöser Mykobakterieninfektionen in den letzten 10 Jahren in Österreich: eine multizentrische retrospektive Kohortenstudie Trends and clinical characteristics of non-tuberculous mycobacterial infections over the past 10 years in Austria: a multicentre retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1206/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Infektiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. Priv.Doz. Ines Zollner-Schwetz

Klinische Prüfung zur Bewertung der zeitlichen Veränderungen des Gewebswiderstandes an der Stelle der subkutanen Insulininfusion bei Patienten mit Typ-1-Diabetes, die mit einer Insulinpatchpumpe behandelt werden Clinical Study Evaluating the Temporal Changes in the Flow Resistance of Subcutaneous Tissue at the Insulin Infusion Site of Type 1 Diabetes Patients Treated with an Insulin Patch Pump


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1226/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Clinical Trials Unit, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Eva Svehlikova

Prävalenz von intraosseären Lipomen des Calcaneus. Eine retrospektive Studie. Prevalence of intraosseous lipomas of the calcaneus. A retrospective study.


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Priv.-Doz. Dr.Dr. Maria Anna Smolle
  • EK-Nr: 1210/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.Dr. Maria Anna Smolle

Austrian GN Registry: Nationales Österreichisches Glomerulonephritisregister – eine retrospektive Datenanalyse Austrian GN Registry: National Austrian Glomerulonephritis Registry – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1219/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Assoz. Prof. Dr. Kathrin Eller

Unterschiede in der Rate von postoperativer Übelkeit und Erbrechen zwischen totaler Mastektomie und Segmentresektionen. Eine retrospektive Analyse. Differences in the rate of postoperative nausea and vomiting in total mastektomy vs segment resection. A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Christoph Hellweg
  • EK-Nr: 1216/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz; Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Christoph Hellweg

Internationale prospektive, beobachtende, multizentrische, Querschnittlsstudie zur Dauer des präoperativen Flüssigkeitsfastens International Prospective, Observational, Multi-centre, Cross-sectional Study on the Duration of Pre-operative Liquid Fasting


  • Sponsor: Department of Anaesthesia, Intensive Care and Pain Medicine, Mater Dei Hospital
  • EK-Nr: 1249/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, LKH Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Helmar Bornemann-Cimenti MBA MSc

DEFINITIVE: Diagnostische HER2DX-geführte Behandlung bei Patient_innen mit HER2-positivem Brustkrebs im Frühstadium The DEFINITIVE Trial: Diagnostic HER2DX-guided trEatment For patIeNts wIth early-sTage HER2-positIVE breast cancer


  • Sponsor: Fundació de Recerca Clinic Barcelona-Institut D’Investigacions Biomediques August Pi i Sunyer
  • EK-Nr: 1229/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: LKH Hochsteiermark - Leoben, Dept. f. Hämato-Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Thamer Sliwa

… und 6 weitere Prüfzentren

Korrelation zwischen Strahlentherapie und hämatologischen Veränderungen bei Prostatakarzinompatienten - eine retrospektive Studie Correlation between radiotherapy and hematological changes in prostate cancer patients- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Narges Jawadi BSc
  • EK-Nr: 1233/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Tanja Langsenlehner

Retrospektive Charakterisierung von PatientInnen mit Biopsie-bestätigter oder klinisch suspizierter interstitieller Nephritis Retrospective characterization of patients with biopsy-proven and clinically suspected In-terstitial Nephritis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Nephrologie
  • EK-Nr: 1241/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: LKH Univ.-Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Priv.DozDr. Alexander Kirsch PhD

Personalisierte Vorhersage für Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie: Erstellung eines multivariablen Vorhersagemodell bei immungeschwächten Patienten mit akutem Atemversagen oder pulmonalen Infiltraten Personalized prediction for Pneumocystis jirovecii Pneumonia: Towards a multivariable prediction model in immunocompromised patients with acute respiratory failure or pulmonary infiltrates


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Univ.FA. Priv.Doz. Ing. DDr. Stefan Hatzl
  • EK-Nr: 1207/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: LKH Graz/ Univ.Klinik für Innere Medizin/ Intensivstation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Ing. DDr. Stefan Hatzl

Mittel- bis langfristige klinische Resultate der LUMiC® Prothese zur Rekonstruktion nach periacetabulärer Resektion. Eine retrospektive, multizentrische Studie. Mid to long-term clinical results of the LUMiC® prosthesis for reconstruction after periacetabular resection. A retrospective, multicentric study.


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1209/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner

Analyse von Therapie-Optionen bei Patient*innen mit Simplen und Aneurysmatischen Knochenzysten. Eine retrospektive, multizentrische Studie. Analysis of therapeutic options in patients with simple and aneurysmal bone cysts. A retrospective, multicentric study.


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1214/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Maria Anna Smolle

Mission Mapping des Notarzteinsatzfahrzeuges LKH Univ.-Klinikum Graz - Retrospektive Analyse von Notfalleinsätzen und Einsatzmerkmalen Mission Mapping of the Physician Response Unit LKH Univ.-Klinikum Graz - A retrospective analysis of prehospital emergencies and their characteristics


  • Sponsor: MUG
  • Diplomarbeit: Herr Dr.med.univ. Michael Eichinger MSc DESAIC
  • EK-Nr: 1218/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: MUG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Eichinger MSc

Eine prospektive, multinationale Studie zur Erfassung von aktuellen Versorgungsstandards im klinischen Alltag bei Patienten mit einem rezidivierten und/oder refraktären Multiplen Myelom A prospective, multinational study of real-life current Standards of Care in patients with relapsed and/or refractory Multiple Myeloma


  • Sponsor: Sponsor Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1124/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: LKH Hochsteiermark - Standort Leoben

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Thamer Sliwa

Parvovirus B19-Infektion in graviditate - eine retrospektive Studie zu Inzidenz, pränatalen Komplikationen, fetalen Therapien und fetalem Outcome in der Klinischen Abteilung für Geburtshilfe am LKH-Univ. Klinikum Graz im Zeitraum Jänner 2013 bis Juni 2024 Parvovirus B19 infection in pregnancy - a retrospective study on incidence, prenatal complications, fetal therapies and fetal outcome in the Department of Obstetrics at the LKH-Univ. Klinikum Graz in the period January 2013 to June 2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Christoph Maunz
  • EK-Nr: 1169/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Geburtshilfe am LKH-Univ. Klinikum Graz (zusätzlich von den am LKH Graz vorstelligen Patient/innen ggf. Datenerhebung aus dem KAGes-Spitalverbund - Zugang über PIA/openMedocs)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Sarah Jauch

Sozioökonomische Aspekte der prähospitalen Notfallmedizin in Graz Socioeconomic Aspects of Prehospital Emergency Medicine in Graz


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Severin Husty
  • EK-Nr: 1193/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Martin Rief

Prüfzentrum: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark, Bezirksstelle Graz Stadt, Medizinercorps Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Martin Rief

Ethikarbeit in klinischen Studien und Biobanking Ethics Work in Clinical Studies and Biobanking


  • Sponsor: BBMRI-ERIC
  • EK-Nr: 1052/2024
  • Sitzung: 10.06.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: BBMRI-ERIC

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Melanie Goisauf

Prospektive Phase II Studie zur Bewertung von Immunprofilunterschieden zwischen Patienten mit chronischer Spender-gegen-Empfänger-Erkrankung und Patienten mit später akuter Spender-gegen-Empfänger-Erkrankung nach allogener Blutstammzelltransplantation Prospective phase II study for assessment of immune profile differences between patients with chronic graft-versus-host disease and patients with late-onset acute graft-versus-host disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau o.Univ.Prof.Dr.med.univ. Hildegard Greinix
  • EK-Nr: 1084/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: MUG, Klinische Abteilung für Hämatologie; MUW Klinik für Innere I, Knochenmarktransplantation; St. Anna Kinderspital, Stammzelltransplantation; MUW Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie, Institut für Immunologie, Abteilung für Zelluläre Immunologie und Immunhämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Hildegard Greinix

Retrospektive Outcome-Analyse nach dorsaler Korrekturspondylodese bei Skoliose mit einem spezifischen Implantatsystem: klinische und radiologische Ergebnisse nach Verwendung des K2M/Stryker MESA Wirbelsäulensystem Retrospective outcome analysis after posterior correction and fusion of scoliosis with a specific implant-system: clinical and radiological results after use of the K2M/Stryker MESA spinal system


  • Sponsor: Medizinische Unitversität Graz
  • EK-Nr: 1087/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz - Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med.univ. Peter Ferlic PhD

Retrospektive Studie: Duodenale Eisenresorptionsparameter bei Anämie chronischer Erkrankungen (Entzündungsanämie) Retrospektive study: Duodenal iron absorption parameters in anemia of chronic diseases


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1094/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 23.10.2024

Prüfzentrum: LKH Universitätsklinikum Graz, Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ.Prof. Dr. Christoph Högenauer

(Prüfplan für die) klinische Leistungsstudie für PD-L1 IHC 28-8 pharmDx (SK005) zur Verwendung beim Nachweis von PD-L1 in lokal fortgeschrittenem Kopf- und Hals-Plattenepithelkarzinom (LA-HNSCC) Clinical Performance Study (Plan) for PD-L1 IHC 28-8 pharmDx (SK005) Intended for Use in Detection of PD-L1 in Locally Advanced Head And Neck Squamous Cell Carcinoma (LA-HNSCC)


  • Sponsor: AstraZeneca AB
  • EK-Nr: 1149/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.10.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MedUni Graz, Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Dietmar Thurnher

… und 4 weitere Prüfzentren

ZVK assoziierte Thrombosen bei Neu- und Frühgeborenen retrospektiv -


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Simone Liebhard
  • EK-Nr: 1151/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Corinna Binder-Heschl

Die Anwendung von Methoxyfluran (Penthrop) durch Notfallsanitäter*innen (NFS) in der präklinischen Schmerztherapie in Kärnten - Eine retrospektive Studie Application of Methoxyflurane (Penthrop) by paramedics for prehospital analgesia in Carinthia - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz - Univ.-Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diplomarbeit: Herr Priv.-Doz. DDr. Stefan Heschl EDAIC, EDRA
  • EK-Nr: 1019/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. DDr. Stefan Heschl EDAIC, EDRA

Eine retrospektive Studie zur Aussagekraft der TRAK-Verläufe unter thyreostatischer Therapie bei PatientInnen mit Morbus Basedow A retrospective study on the significance of TRAK courses during thyrostatic therapy in patients with Graves' disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1097/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Verena Theiler-Schwetz

Die prognostische Bedeutung der verbleibenden Tumormasse bei der erneuten Resektion nach ungeplanter Entfernung von Weichteilsarkomen- eine retrospektive Studie The prognostic impact of residual tumor mass at re-resection following unplanned excision of soft tissue sarcomas- a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universtität Graz
  • EK-Nr: 1123/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Andreas Leithner

Prävention von krankenhausassoziierten Pneumonien bei stationär betreuten kardiorespiratorisch erkrankten geriatrischen Patient*innen auf internistischen Bettenstationen – Ein theoretischer Implementierungsansatz von kardiorespiratorisch physiotherapeutischen Maßnahmen zur Verbesserung von Präventionsstrategien Eine qualitative Studie zur präventiven Arbeit von Physiotherapeutinnen am LKH Murtal Standort Knittelfeld -


  • Sponsor: LKH Murtal Standort Knittelfeld
  • Masterarbeit: Frau Eva Christina Wolfinger BSc
  • EK-Nr: 1122/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: LKH Murtal Standort Knittelfeld

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Ass.-Prof. Dr. med.univ. Andreas Lueger

Outcome des medizinisch-beruflichen Rehabilitations-programms (PV RehaJET®) bei Patient*innen mit Erkrankungen des Stütz-und Bewegungsapparates im Reha-Zentrum Gröbming der PV - eine retrospektive Sekundärdatenanalyse. Outcome of the medical-occupational rehabilitation program (PV RehaJET®) in patients with musculoskeletal disorders at the PV Rehabilitation Center Gröbming - a retrospective secondary data analysis.


  • Sponsor: Pensionsversicherung (PV)
  • EK-Nr: 1150/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Rehabilitationszentrum der PV in Gröbming, RZ Gröbming

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Primaria Dr. Ulrike Ziermann

Histologische Aufarbeitung bei später Intraokularlinsendislokation Histopathological findings in late in-the-bag intraocular lens dislocation


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1092/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christoph Mayer-Xanthaki

Evaluierung und Validierung der deutschsprachigen Version des Fragebogens "Malnutrition Awareness Scale" zum Bewusstsein von Mangelernährung bei älteren Personen im Privathaushalt Evaluation and validation of the German version of the questionnaire “Malnutrition Awareness Scale (MAS)”


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1176/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Institut für Pflegewissenschaft

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Doris Eglseer

Wirkung von Hypno-Ohr-Akupunktur bei Patient*innen mit weitfortgeschrittener Tumorerkrankung und Insomnie: Eine randomisierte kontrollierte Studie Effect of Hypno-Ear-Acupunture on Patients with Advanced Tumor Disease and Insomnia: A Randomized Controlled Trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Rodolfo Lou-Vega
  • EK-Nr: 1089/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 29.10.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Onkologie, Universitäre Palliativmedizinische Einrichtung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr FOA Priv.-Doz. Dr.Dr. Michael Stotz

Eine monozentrische, offene Pilotstudie an gesunden Probanden unter Verwendung der dermalen offenen Mikroperfusion zur Sammlung von Zwischenzellflüssigkeit aus der Haut, um bioanalytische Matrizen zu validieren und die Effekte der Entfernung eines topischen Produkts auf die dermale Kinetik zu untersuchen A single center, open-label pilot study in healthy volunteers using dermal open flow microperfusion to collect body fluids for bioanalytical matrix validation and to explore the effects of topical product removal on dermal kinetics


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1234/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 04.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Clinical Trials Unit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Eva Svehlikova

Pilotstudie: Die Rolle von Basalmembran Matrikinen in schwerer Lungenentzündung Pilot study: The role of basal membrane matrikines in severe pulmonary inflammation


  • Sponsor: Medical University Graz
  • EK-Nr: 1245/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 04.11.2024

Prüfzentrum: Medizin Universität Graz, Univ.-Klinik für Innere Medizin, Allgemeine Intensivstation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Philipp Eller MBA

Infektionen bei ECMO-PatientInnen - Retrospektive Auswertung auf einer tertiären internistischen Intensivstation Infections in ECMO patients admitted to a medical intensive care unit– a retrospective, single center observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Reisinger
  • EK-Nr: 1153/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 04.11.2024

Prüfzentrum: MedUniGraz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv.-Doz. DDr. Alexander Reisinger

Prospektive, randomisierte, kontrollierte Multizenterstudie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit des AcoArt Litos™ Paclitaxel beschichteten Ballons für die perkutane transluminale Angioplastie (PTA) im Vergleich zu einem nicht beschichteten Standardballon für die Behandlung von infrapoplitealen Obstruktionen bei Patienten mit chronischer Gliedmaßen-bedrohende Ischämie Prospective Multi-Center Randomized Controlled Trial to Evaluate the Safety and Efficacy of AcoArt LitosTM Paclitaxel Coated Percutaneous Transluminal Angioplasty (PTA) Balloon versus Non-Coated Standard Balloon Angioplasty for the Treatment of Infrapopliteal Obstructions in Patients with Chronic Limb-Threatening Ischemia


  • Sponsor: Acotec Technologies Limited
  • EK-Nr: 1236/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 04.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Marianne Brodmann Dr.

… und ein weiteres Prüfzentrum

Mikroperfusion der Haut zur Bestimmung von Veränderungen des Mikromilieus der Haut bei SSc Dermal open flow microperfusion to determine changes in the skin microenvironment in vivo during SSc


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1142/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 06.11.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, Univ. Klinik f. Innere Medizin, LKH Univ. Klinikum Graz, Österreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. FÄ Priv.-Doz. Dr. med. Florentine Moazedi-Fürst

Biopsietrakt-Absiedleungen nach offener Biopsie bei zwei Patienten mit Chondrosarkomen – Fallbericht Biopsy tract seeding after open biopsy in two patients with chondrosarcoma – case report


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1152/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 06.11.2024

Prüfzentrum: 1

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner

Einfluss der Schenkelhalsresektionshöhe und Querverankerung auf die Primärstabilität nach Implantation des zementierten Kurzschaftes: Eine vergleichende experimentelle Studie Influence of Femoral Neck Resection Height and Cross-Fixation on Primary Stability after Implantation of a Cemented Short Stem: A Comparative Experimental Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie
  • EK-Nr: 1215/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 08.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Niels Hammer

Retrospektive Studie zur Quantifizierung der Häufigkeit von verschiedenen kurzen RNA und Mikro-RNA Transkripten in verschiedenen Tumorentitäten Retrospective study to quantify the frequency of the different short RNA and micro RNA transcripts across different cancer types


  • Sponsor: CBmed GmbH
  • EK-Nr: 1235/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 08.11.2024

Prüfzentrum: CBmed GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MSc. Barbara Prietl PhD

Retrospektive Studie zur Quantifizierung der Häufigkeit der Expression von mehreren Glykoproteinen in verschiedenen Tumorentitäten Retrospective study to quantify the frequency of the expression of varios glycoproteins across different cancer types


  • Sponsor: CBmed GmbH
  • EK-Nr: 1232/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 08.11.2024

Prüfzentrum: CBmed GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MSc. Barbara Prietl PhD

Qualitative Studie über Faktoren der Diagnoseverzögerung bei axialer Spondyloarthritis A qualitative study about factors associated with the diagnostic delay in axial spondyloarthritis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Leitner
  • EK-Nr: 1099/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 08.11.2024

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Rheumatologie und Immunologie, Med. Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Josef Hermann

Das PETIT (Frühgeborenen) Reanimationsregister The PETIT (PrETerm InfanTs) resuscitation registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1238/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 08.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Gerhard Pichler

Untersuchung von Interleukinen und anderen Zytokinen in Kombination mit OCT Bildgebung zur raschen Diagnosefindung bei infektiöser Keratitis (VICOTRIA) Validation of Interleukins and other Cytokines Together with OCT imaging for Rapid Infectious keratitis Assessment (VICTORIA)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz / Universitäts-Augenklinik
  • EK-Nr: 1132/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 13.11.2024

Prüfzentrum: Univ-Augenklinik, Med Uni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD. Dr. med. univ. Jutta Horwath-Winter

Messfairness und Chancengleichheit des österreichischen Medizin-Aufnahmetests (MedAT) Measurement fairness of the Austrian medical school admission test battery (MedAT)


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1105/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 13.11.2024

Prüfzentrum: Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Martin Arendasy

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Joachim Fritz Punter

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. rer. nat. Magdalena Krieber-Tomantschger

Prospektive, multizentrische, einarmige Beobachtungsstudie zur Bestätigung der Sicherheit und klinischen Leistung des peripheren Multifunktionskatheters Oscar zur Dilatation von Läsionen in der Arteria femoralis, der Arteria poplitea sowie den infrapoplitealen Arterien Prospective, Multicenter, Single-Arm Observational Study to Confirm the Safety and Clinical Performance of the Oscar Peripheral Multifunctional Catheter for the Dilatation of Lesions in the Femoral, Popliteal and Infrapopliteal Arteries


  • Sponsor: BIOTRONIK AG
  • EK-Nr: 1231/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 13.11.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.o. Univ. Professor Dr. Marianne Brodmann

Prüfplan für eine klinische Leistungsstudie zur Verwendung des Myriad MyChoice®-Assays zur Bestimmung des BRCA1-, BRCA2- oder PALB2-Mutationsstatus für die Aufnahme in die Studie EvoPAR-Breast01 (D9722C00001) Clinical Performance Study Plan For The Use of Myriad MyChoice® For Patient Enrolment Into Saruparib (AZD5305) plus Camizestrant versus CDK4/6 Inhibitor Plus Endocrine Therapy or Plus Camizestrant in HR-Positive, HER2-Negative (IHC 0, 1+, 2+/ ISH nonamplified) BRCA1, BRCA2, or PALB2m Advanced Breast Cancer


  • Sponsor: AstraZeneca AB
  • EK-Nr: 1247/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 13.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Clinical Division for Oncology

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christoph Suppan

… und 2 weitere Prüfzentren

Datenbank zur molekularen Surveillance und klinischen Epidemiologie von Bordetella spp. Database for molecular surveillance and clinical epidemiology of Bordetella spp.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1246/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universtität Graz -

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Ivo Steinmetz

Eosinophile Granulozyten als Biomarker bei Maserninfektionen – eine retrospektive Datenanalyse zwischen 01.01.2004 und 25.09.2024 Eosinophil granulocytes as biomarkers in measles infections - a retrospective data analysis between January 1, 2004 and September 25, 2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1256/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Dermatologie und Venerologie LKH Univ. Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. Prof. Dr. Birger Kränke

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde LKH Univ. Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Ernst Eber

Österreichisches Register für chronisch entzündliche Darmerkrankungen Austrian Inflammatory Bowel Disease Registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1258/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dr. Andreas Blesl

Österreichisches HCC Register - Charakterisierung von Patienten und Patientinnen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) Austrian HCC Registry - characterization of patients with hepatocellular carcinoma (HCC)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1204/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, KA für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Rudolf Stauber

Intraparenchymale Stapler-Resektion des Pedikels vs. Hiläre Präparation bei Hemihepatektomie rechts – eine randomisierte, prospektive Studie Intraparenchymal stapler resection of the pedicle vs. hilar preparation for right hepatectomy – a randomized controlled trial


  • Sponsor: Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • EK-Nr: 1157/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, LKH-Univ. Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Dr. Hans Michael Hau

Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz in der Primärversorgungseinheit - Eine Befragung von Medizinstudierenden im klinisch praktischen Jahr (KPJ) Health Promotion and Health Literacy in Primary Health Care Centers - A questionnaire on medical students in their clinical year.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Public Health
  • Masterarbeit: Frau Dr. Anna Herzeg
  • EK-Nr: 1091/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Primärversorgungszentren in ganz Österreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Stefan Korsatko

Neurologische und andere Komplikationen in Abhängigkeit von der Tumorgröße in Patient*innen mit Herztumoren: eine retrospektive Studie Neurological and other complications depending on tumour size in patients with cardiac tumours: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Wölfl
  • EK-Nr: 1108/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Markus Mach

Herzratenvariabilität und Emotionsregulationsfähigkeit bei posttraumatischer Belastungsstörung Heart rate variability and ability of emotion regulation in posttraumatic stress disorder


  • Sponsor: LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin. Abteilung f.Medizinische Psychologie, Psychosomatik u. Psychotherapie
  • EK-Nr: 1196/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: LKH-Universitätsklinikum Graz, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Emanuel Jauk

Prüfzentrum: Krankenhaus der Elisabethinen Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Afrodita Latifi

EVOKE - Langzeitverlauf von Morbus Crohn-bedingten intraabdominalen Abszessen - retrospektive, multizentrische Kohortenstudie EVOKE - Evaluation of the long-term outcomes of Crohn’s disease complicating intra-abdominal abscess - retrospective, multicentre cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1139/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv. Doz. Dr.Dr. Andreas Blesl

Geschlechts-spezifische Unterschiede bei Patient*innen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und pulmonaler Hypertonie - eine retrospektive Datenanalyse Sex-based differences in patients suffering from chronic obstructive pulmonary disease and pulmonary hypertension - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universitaet Graz
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med.univ.Dr.scient.med. Katarina Zeder
  • EK-Nr: 1262/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pneumologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Dr. Gabor Kovacs PhD

Kurz- und Langzeitverlauf von Patienten mit strikturierendem und intraabdominell penetrierendem Morbus Crohn – eine monozentrische, retrospektive Studie Short- and long-term course of patients with stricturing and intra-abdominal penetrating Crohn's disease - a monocentric, retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr OA Priv. Doz. Dr. Dr. Andreas Blesl
  • EK-Nr: 1286/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv. Doz. Dr.Dr. Andreas Blesl

Auswirkung von UVB-Bestrahlung auf den Blutdruck und dessen Zusammenhang mit dem Darmmikrobiom bei Patient*innen mit Psoriasis, eine Pilotstudie Impact of Ultraviolet B Irradiation on Blood Pressure and Its Association with the Gut Microbiome in Patients with Psoriasis, a Pilot Study


  • Sponsor: Medical University of Graz
  • EK-Nr: 1282/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Abteilung für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Graz, Österreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Wolf

Evaluierung der PEG-Sonden-Anlage im Kindes- und Jugendalter – Grundlage zur Erstellung einer neuen Richtlinie Evaluation of PEG Tube Placement in Childhood and Adolescence – Basis for the Development of a New Guideline


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz/Univ.Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie
  • Diplomarbeit: Frau FÄ Dr. Christina Flucher
  • EK-Nr: 1279/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Auenbruggerplatz 34, 8036 Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA PD Dr. Paolo Gasparella

Aufbau einer prospektiven klinischen Datenbank zur Erfassung und Bewertung der Behandlungsmethoden von Patient*innen mit Nieren- und/oder Harnleitersteinen Establishment of a prospective clinical database to record and evaluate the treatment methods of patients with kidney and/or ureter stones


  • Sponsor: Klinik für Urologie, Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1257/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Klinik für Urologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Attila Ismayilov

Notärztliche Versorgung von Frühgeborenen nach ungeplanter außerklinischer Geburt in der Steiermark - Eine retrospektive Fallanalyse der Jahre 2017-2024 Emergency medical care of preterm infants after unplanned out-of-hospital birth in Styria - A retrospective case analysis of the years 2017-2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Helena Leonhartsberger /vormals Palli
  • EK-Nr: 1192/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.DDr. Bernhard Schwaberger

Edukation bei Herzinsuffizienz – eine qualitative Erhebung über das Erleben aus Perspektive der ärztlichen und pflegerischen Gesundheitsberufe im Versorgungsprogramm HerzMobil Steiermark Education in Heart Failure - A Qualitative Study on the Experiences from the Perspective of Medical and Nursing Health Professionals in the HerzMobil Steiermark Care Program


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Universität (PMU) Institut für Pflegewissenschaft und -praxis, Salzburg
  • Masterarbeit: Frau Bianca-Maria Schober BScN
  • EK-Nr: 1277/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: HerzMobil-Zentren LKH Weststeiermark

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. rer. medic. Irmela Gnass MScN, BScN

Analyse der molekularen Pathogenese von myeloischen Neoplasien Analyzing the molecular pathogenesis of myeloid neoplasias


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1212/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Armin Zebisch

Nachhaltigkeit von verschiedenen Anästhesieformen bei Sectio Caesarea Sustainability of different anesthesia techniques in caesarean section


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Priv.-Doz. DDr. Helmar Bornemann-Cimenti MSc, MBA
  • EK-Nr: 1228/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 19.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Helmar Bornemann-Cimenti MSc, MBA

Retrospektive Studie: Erhaltungstherapie nach einer steroidresponsiven Episode einer akut schweren Colitis ulcerosa: Welche ist die beste Strategie? Retrospective Study: Maintenance therapy after an episode of steroidresponsive Acute Severe Ulcerative Colitis: what is the best strategy?


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1141/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv. Doz. Dr. Dr. Andreas Blesl

Diagnostische Tools zur Beurteilung der Zufriedenheit mit der subjektiven Gesundheit von Patienten und ihre Anwendung in der Medizin Tools for the assessment of satisfaction with self-rated health and their application in medicine


  • Sponsor: Meduni Graz
  • Diplomarbeit: Frau Marie-Theres Fleischhacker
  • EK-Nr: 1251/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Meduni Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.uni Christian Fazekas

Ernährung und psychisches Wohlbefinden: Erkenntnisse von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit in der klinischen Praxis Nutritional and Mental Wellness: Insights from Mental Health Practitioners in Clinical Practice


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Res. Prof. PD Dr. Sabrina Mörkl
  • EK-Nr: 1253/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Res. Prof. PD Dr. Sabrina Leal Garcia

Eine Unbedenklichkeitsstudie/Krankheitsregister-Studie nach der Zulassung zurGewinnung von Daten zur Langzeitsicherheit und klinischen Wirksamkeit von SCENESSE® (Afamelanotid 16 mg Implantat) bei Patienten mit erythropoetischer Protoporphyrie (EPP) [Kurztitel: CUV PASS-001) A Post-Authorisation Disease Registry Safety Study to Generate Data on the Long-Term Safety and Clinical Effectiveness of SCENESSE® (Afamelanotide 16mg) in Patients with Erythropoietic Protoporphyria (EPP). [Short Title: SCENESSE® PASS-001]


  • Sponsor: CLINUVEL EUROPE LTD
  • EK-Nr: 1164/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz/Universitätsklinik für Dermatologie und Venologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao. Univ.-Prof. Dr. Angelika Hofer

Förderung und Entwicklung der gesundheitskompetenten Organisationen im Gesundheitswesen in der Steiermark Promotion and development of health literate organizations in the healthcare sector in Styria


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Herr Lic. Marius Contor MA
  • EK-Nr: 1259/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in Dr.in Regina Roller-Wirnsberger MME

Anwendung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz bei der Bildgebung der Knochen- und Weichteilsarkome Application of Machine Learning and Artificial Intelligence in Bone and Soft Tissue Sarcoma Imaging


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau DDr. Jasminka Igrec
  • EK-Nr: 1223/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Radiologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Jasminka Igrec

Mikrofrakturen im Dentin bei postendodontisch versorgten Zähnen durch unterschiedliche Stiftmaterialien – Eine vergleichende experimentelle in vitro Untersuchung von humanen Zahnwurzeln Microcracks in Dentin of Endodontically Treated Teeth Due to Different Post Materials – A Comparative Experimental In Vitro Study of Human Teeth


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Aldrian
  • EK-Nr: 1261/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde an der Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.ZÄ Priv.-Doz. Dr.med.dent Lumnije Kqiku-Biblekaj

Prospektive, nicht-interventionelle, multizentrische Phase-IV-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Elafibranor 80 mg/Tag bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis, die eine Behandlung unter realen Bedingungen erhalten Prospective non-interventional, phase IV multicentre study to assess the effectiveness, safety and tolerability of elafibranor 80 mg/day in patients with primary biliary cholangitis receiving treatment in a real world setting.


  • Sponsor: Ipsen Pharma SAS
  • EK-Nr: 1250/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universitätsklinik Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Peter Fickert -

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien (AKH) - Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Trauner -

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Heinz Zoller -

Die Wahrnehmung von Gesundheitsverhalten älterer Menschen nach der Teilnahme an Senior:innen Cafés: Eine qualitative Untersuchung der Intervention durch Community Nurses The Perception of Health Behavior in Older Adults After Participating in Senior Cafés: A Qualitative Study of the Intervention by Community Nurses


  • Sponsor: Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
  • Masterarbeit: Frau Nadine Sabukoschek BSc
  • EK-Nr: 1273/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 23.11.2024

Prüfzentrum: Rotes Kreuz Steiermark, Stadtgemeinde Voitsberg, Community Nurses

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Nadine Sabukoschek BSc

CREATIVE SOUND WORK – Gestaltung von Musikwerken bei Traumafolgestörungen: Herausfordernde und begünstigende Faktoren für den kreativen Prozess und therapeutische Potentiale CREATIVE SOUND WORK – Design of musical works in trauma-related disorders: Challenging and facilitating factors for the creative process and therapeutic potential


  • Sponsor: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Institut für Musikpädagogik - MA Musiktherapie
  • Masterarbeit: Herr DI (FH) Armin Erlacher-Gluttig BSc
  • EK-Nr: 1222/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 27.11.2024

Prüfzentrum: Krankenhaus der Elisabethinen Graz Eggenberg Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Leitung Primar Dr. Peter Hlade

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr.med.univ. Monika Glawischnig-Goschnik

Molekulargenetische Diagnostik und Therapieansätze der 5q-assoziierten Spinalen Muskelatrophie (SMA) Retrospektive Analyse des PatientInnenkollektivs der SMA-Diagnostik am Diagnostik- und Forschungsinstitut für Humangenetik der Medizinischen Universität Graz Molecular diagnostics and therapeutic approaches for 5q-associated spinal muscular atrophy (SMA). Retrospective analysis of the patient collective of SMA diagnostics at the Diagnostic and Research Institute of Human Genetics at the Medical University of Graz.


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Masterarbeit: Frau Tamara Krenn BSc.
  • EK-Nr: 1225/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 27.11.2024

Prüfzentrum: Diagnostik- und Forschungsinstitut für Humangenetik der Medizinischen Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.scient.med. Julie Waldispühl-Geigl

Evaluierung der Mikroinvasiven Glaukom Chirurgie: MINIject® vs. Hydrus® Microstent in Kombination mit einer Kataraktoperation Evaluation of microinvasive glaucoma surgery: MINIject® versus Hydrus® Microstent in combination with cataract surgery


  • Sponsor: Medizinische Univresität Graz
  • EK-Nr: 1242/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 27.11.2024

Prüfzentrum: 1

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Res.Prof. Dr. Ewald Lindner MBA

Beobachtungsstudie zur Behandlung chronischer Gliedmaßen-bedrohender Ischämie mit intravaskulärer Lithotripsie Chronic Limb-Threatening Ischemia treated with Intravascular Lithotripsy Observational Study


  • Sponsor: Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE)
  • EK-Nr: 1271/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 02.12.2024
… und ein weiteres Prüfzentrum

Pilotstudie einer kontinuierlichen Temperaturmessung zur Evaluierung der Extremitätendurchblutung bei Patient*innen mit PAVK Pilot study of continuous temperature measurement to evaluate perfusion of the limbs in patients with peripheral artery occlusive disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1213/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 02.12.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie, LKH Univ. Klinikum Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ Gregor Siegl

Eine offene, multizentrische Verlängerungsstudie für Teilnehmer, die an früheren klinischen Studien zu ASTX727 (Standarddosis) teilgenommen haben An Open-Label, Multicenter, Extension Study for Subjects Who Participated in Prior Clinical Studies of ASTX727 (Standard Dose)


  • Sponsor: Taiho Oncology, Inc.
  • EK-Nr: 1263/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 02.12.2024
  • (lokale EK nach §41b AMG)
… und ein weiteres Prüfzentrum

Geschlechterspezifische Unterschiede in der postoperativen Graft-Performance: Eine radiologische Analyse nach Lebertransplantation Gender-Specific Differences in Postoperative Graft Performance: A Radiological Analysis Following Liver Transplantation


  • Sponsor: LKH Universitätsklinikum Graz, Universitätsklinik für Radiologie
  • EK-Nr: 1211/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 02.12.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologische Diagnostik, Universitätsklinik für Radiologie, Medizinische Universität Graz,

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Ann-Katrin Kaufmann-Bühler

Künstlich Intelligenzgestützte Elektrokardiogramm Erkennen Blutflussstörung im betroffenen Gefäß bei akuten Koronarsyndromen Artificial Intelligence-Powered Electrocardiogram Detecting Culprit Vessel Blood Flow Abnormality in Acute Coronary Syndromes


  • Sponsor: Powerful Medical
  • EK-Nr: 1199/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 10.12.2024

Prüfzentrum: Medical University of Graz (0152 Klinische Abteilung für Kardiologie)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med. Dr. med. Gabor Toth-Gayor PhD.

Langzeitergebnisse nach Operation einer idiopathischen Skoliose unter sportmedizinischen Gesichtspunkten - eine retrospektive Analyse Long-term results after surgery for idiopathic scoliosis from a sports medicine perspective - a retrospective analysis


  • Sponsor: Meduni Graz
  • Diplomarbeit: Frau Lara Wagner
  • EK-Nr: 1197/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 10.12.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie - Sektion Kinderorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. univ. Vinay Saraph

Kinder mit Kuhmilchproteinallergie – Epidemiologie, Prognose und Pathophysiologie Children with cow milk protein allergy (CMPA) – epidemiology, prognosis and pathophysiology


  • Sponsor: Medizinsiche Universität Graz
  • EK-Nr: 1191/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 10.12.2024

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Benno Kohlmaier

Einfluss der N-acylethanolamine acid amide hydrolase (NAAA) in chronischen Lungenerkrankungen Impact of N-acylethanolamine acid amide hydrolase (NAAA) in chronic lung disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1170/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 10.12.2024

Prüfzentrum: Lehrstuhl für Pharmakologie, Otto Löwi Research Center MUG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv-Doz. Dr.med.univ Thomas Bärnthaler PhD

Einfluss von Photobiomodulation mittels gepulstem kalten Rotlicht auf chronische Ulcera cruris- eine retrospektive Datenanalyse von 10 Patient*innen Influence of photobiomodulation using pulsed cold red light on chronic Ulcera cruris - a retrospective data analysis of 10 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1240/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 10.12.2024

Prüfzentrum: LKH Univ.Klin. Graz, MUG - Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Barbara Binder

Erfassung des Wissens, der Anwendung und der Einstellungen gegenüber KI und Maschinellem Lernen bei Kinderchirurgen: Eine Umfrage unter IPEG-, ESPES und ERNICA -Mitgliedern. Understanding the Knowledge, Usage, and Attitudes toward AI and Machine Learning Among Pediatric Surgeons: A Survey of IPEG, ESPES and ERNICA Members


  • Sponsor: Medical University Graz
  • EK-Nr: 1202/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 13.12.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Holger Till

Beeinflussung der alpinen Übergabe der Bergrettung an Notärzte*innen – Einführungsversuch eines Übergabe-Schemas Influencing the alpine handover of the mountain-rescue-team to the emergency doctors – attempt to introduce a new handover-scheme


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz, Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
  • Diplomarbeit: Frau Lena Rettensteiner
  • EK-Nr: 1127/2024
  • Sitzung: 12.08.2024
  • Votum: 13.12.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1, Univ. Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. OA Priv.-Doz. Dr.Dr. Paul Zajic DESA

Metabolomik und darmmikrobielle Biomarker der Rauchentwöhnungsbehandlung in der Langzeit-Suchttherapie: Eine randomisierte kontrollierte Studie Metabolomic and gut microbial biomarkers of smoking cessation treatment in long-term drug therapy: A randomized controlled trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Dissertation: Frau Priv.-Doz. Dr.med.sci. Dr.med. Sabrina Mörkl
  • EK-Nr: 1155/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 13.12.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.med.sci. Dr.med. Sabrina Mörkl

Evaluierung des potenziellen Nutzens einer präklinischen Blutgasanalyse am Beispiel des Notarztstützpunkts St. Johann in Tirol – eine retrospektive Datenauswertung Evaluation of the potential benefit of a prehospital utilisation of blood-gas-analysis at the physician response unit in St. Johann in Tyrol - a retrospevtive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Herr Konstantin Fuchs
  • EK-Nr: 1239/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Maria Trampitsch

Förderung Nicht-Antibiotischer Behandlung bei Unkomplizierten Harnwegsinfektionen (NAnUH) - Teil 1: Erstellen eines „Nicht-Antibiotischen Rezepts (NAR)“ Promotion of Non-Antibiotic Treatment for Uncomplicated Urinary Tract Infections (NAnUH) - Part 1: Developing a "Non-Antibiotic Prescription (NAR)"


  • Sponsor: Univ. Klinik f. Urologie, Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Anna Mangge
  • EK-Nr: 1248/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Urologie, MUG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Anna Mangge

Einfluss sportlicher Aktivität auf morphokinetische Parameter der frühen Embryonalentwicklung Influence of Physical Activity on Morphokinetic Parameters of Early Embryonic Development


  • Sponsor: Das Kinderwunsch Institut Schenk GmbH
  • Diplomarbeit: Frau Kaja Pfueller
  • EK-Nr: 1310/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: Das Kinderwunsch Institut Schenk GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD.Dr.med.univ. Michael Schenk

Systematische Evaluation des Atemweges und Vorhersage des schwierigen Atemweges für das Atemwegsmanagement anhand von Computer Tomographie: eine retrospektive Auswertung -PODA-R Systematic Evaluation of the Airway and Prediction of the Difficult Airway for Airway Management using Computed Tomography: a retrospective analysis - PODA-R


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1306/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Paul Schadler

Die prognostische Relevanz der peakVO2 bei Patient*innen mit klinischem Verdacht auf pulmonale Hypertonie Prognostic relevance of peakVO2 in patients at risk for pulmonary hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau DDr. Susanne Eigl
  • EK-Nr: 1299/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Priv.-Doz. Gabor Kovacs

Die Rolle von Avacopan in der Behandlung der ANCA-assoziierten Vaskulitis – eine retrospektive Real-Life-Kohortenstudie The role of Avacopan in the treatment of ANCA associated vasculitis- a retrospective real life cohort study


  • Sponsor: LKH Universtätsklinikum Graz Abteilung für Rheumatologie
  • EK-Nr: 1182/2024
  • Sitzung: 16.09.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: LKH Univ.Klinikum Graz - Abteilung für Rheumatologie u. Immunologie - Abteilung für Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Jens Thiel

Pulsed Field Ablation bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern: Ein Multizenter-Register der Pediatric and Congenital Electrophysiology Society (PACES) und der International Society for Adult Congenital Heart Disease (ISACHD) Pulsed Field Ablation for Pediatric and Congenital Heart Disease Patients: A Pediatric and Congenital Electrophysiology Society (PACES) and International Society for Adult Congenital Heart Disease (ISACHD) Collaborative Registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1227/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: Klinische Abteilung f. Pädiatrische Kardiologie, Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. DDr. Stefan Kurath-Koller

Behandlungserwartungen und ambulante Phase II Rehabilitation Treatment expactations and outpatient rehabilitation


  • Sponsor: Pensionsversicherungsanstalt
  • EK-Nr: 1304/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 17.12.2024

Prüfzentrum: Zentrum für ambulante Rehabilitation Graz der PV

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Andreas Spary

Vergleich der intraoperativen Schmerzausschaltung zwischen der intraligamentären Anästhesie und der Leitungsanästhesie des N. alveolaris inferior bei Zahnextraktionen im Unterkiefer Seitenzahnbereich - eine kontrollierte Pilotstudie Comparison of analgesia during intraligamentary anesthesia and inferior alveolar nerve block during mandibular molar extraction - a controlled pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Clarissa Spitaler
  • EK-Nr: 1280/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 30.12.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Norbert Jakse

Exploratorische Studie zur Untersuchung des Auftretens von Verbrauchskoagulopathie (DIC) und Krankheitsprogression bei Patienten mit Sepsis und zugehörigen Parametern. Exploratory study to investigate the association between the onset of disseminated intravascular coagulation (DIC) and disease progression with different biomarker candidates as well as standard clinical and demographic parameters in adult patients with sepsis.


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 1320/2024
  • Sitzung: 09.12.2024
  • Votum: 30.12.2024

Prüfzentrum: Medizinische Universität Graz, Department Interne Medizin, ICU

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Philipp Eller

Vektor Vergleich der konvektive Wasserdampfablation (convective water vapor energy, WAVE™) mit dem Rezum™-System versus Holmium Laser Enukleation der Prostata (HoLEP) versus bipolare transurethrale Resektion der Prostata (TUR-P) bei Patienten mit benignen Prostatasyndrom (BPS) – eine randomisierte Studie Vektor Comparison of Convective Water Vapor Ablation (convective water vapor energy, WAVE™) with the Rezum™ System versus Holmium Laser Enucleation of the Prostate (HoLEP) versus Bipolar Transurethral Resection of the Prostate (TUR-P) in Patients with Benign Prostatic Syndrome (BPS) – A Randomized Study


  • Sponsor: Univ.Klinik f.Urologie, LKH-Univ.Klinikum Graz, Medizische Universität Graz (MUG)
  • EK-Nr: 1208/2024
  • Sitzung: 14.10.2024
  • Votum: 30.12.2024

Prüfzentrum: Univ.Klinik f.Urologie, LKH-Univ.Klinikum Graz, Medizische Universität Graz (MUG)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr. Conrad Leitsmann

Autonome Stressreaktion – tagesgangspezifische Effekte Autonomic stress response - daily effects


  • Sponsor: Otto-Loewi Forschungszentrum
  • Diplomarbeit: Frau Nadja Ghazal Aswad
  • EK-Nr: 1278/2024
  • Sitzung: 11.11.2024
  • Votum: 30.12.2024

Prüfzentrum: Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DI Dr.scient.med. Helmut Karl Lackner

Öffentliches Register
Ethikkommission
der Medizinischen
Universität Graz

Neue Stiftingtalstraße 6 West, Eingang P
A-8010 Graz
ethikkommission@medunigraz.at
https://ecs2.medunigraz.at